Die NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG stattet insgesamt 28 Wohnungen in Neubauten mit Smart Home Lösungen der Berliner casenio AG aus. „Wir wollen unseren Mietern smarte, energiesparende, umweltfreundliche Lösungen bieten und gleichzeitig einen hohen Sicherheitsstandard schaffen“, so NEUWOBAU Vorstandssprecher René Gansewig.
Herzstück der in den Wohnungen verbauten casenio Systeme sind jeweils eine Zentraleinheit und ein Tablet als Kommunikationsplattform. In der Zentraleinheit laufen die von den verschiedenen Sensoren – wie Rauchmelder, Wassermelder (inkl. Wasserabschaltungen), Herdabschaltungen und Luftfeuchtigkeit (zur Erkennung von Schimmelbildung) – permanent gemessenen Daten auf, werden verarbeitet und lösen ggf. einen Alarm und/oder hinterlegte Aktionen aus. Um mögliche Gefahren zeitnah zu erkennen wurden z. B. die Alarme von Wasser und Rauch in die bereits bestehende Havarie-Hotline der Neuwoba mit aufgenommen.
Das schützt Bewohner und Bausubstanz gleichermaßen, betont casenio-Vertriebsleiter Ralf Hartmann: „Automatische Abschaltungen von Herd und der Wasserzufuhr in die Wohnungen bei Erkennung einer Leckage vermeiden weitere Schäden und teure Folgekosten. Die Mieter können durch Hinterlegung von Zeitschaltplänen für Licht und Heizung den Wohnkomfort erhöhen und damit zusätzlich Energie- und Heizkosten sparen. Die Messung der Luftfeuchtigkeit sorgt für ein gutes Raumklima.“
Installation, Inbetriebnahme und Bedienung unserer Systeme und Systemkomponenten ist denkbar einfach. Fast alle Sensoren arbeiten batterielos oder sind spannungsversorgt. Dadurch entfällt der Aufwand von Batteriewechseln mit den damit verbundenen Kosten, so Hartmann.
Einen erheblichen Beitrag zur Einsparung von Energiekosten leistet die per App von jedem Ort aus mögliche Licht- und Heizungssteuerung. Zur Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner wurde zudem eine moderne Gegensprechanlage von TCS mit Audio- und Videoverbindung in die casenio Lösung integriert. Für die Einbindung der Gegensprechanlage in die Lösung (Anzeige auf dem Tablet) sorgt ein Netzwerkanschluss in jeder Wohnung, so Gansewig.
„Das frühzeitige Mitdenken späterer Smart Home Lösungen zahlt sich in Sachen Effizienz und Komfort sehr schnell aus“, unterstreicht Hartmann: „Die Wasserabsperrungen, die bei Meldung einer Leckage automatisch die Wasserzufuhr zur Wohnung unterbrechen, wurden seitens der Neuwoba schon im Bauprozess eingebaut. Mit monatlich programmierten Bewegungsfahrten der Ventile wird die Zuverlässigkeit ständig kontrolliert und werden zusätzlich Verkalkungen vermieden.“
Alle Mieter erhalten beim Einzug eine Einweisung durch die Neuwoba, in der auch das casenio System enthalten ist. Je nach Lebensrhythmus können dann die individuellen Einstellungen vom Kunden vorgenommen werden, so Gansewig abschließend: „Im Focus unserer strategischen Herangehensweise bei diesen drei Neubauprojekten lag ein optimales Verhältnis von individueller Bedienung durch die Bewohner sowie von Wohnkomfort und -sicherheit. Diese komplexe Aufgabe wurde mit Casenio sehr gut gelöst.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
casenio AG
Kiefholzstraße 4
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 229088-550
Telefax: +49 (30) 229088-599
http://www.casenio.eu
Ansprechpartner:
Ralf Hartmann
Sales Manager
+49 (30) 229088-550
Dateianlagen: