Das RFID-Möbelschloss ermöglicht einen kontrollierten Zugriff auf schützenswerte Gegenstände
CES stellt ein neues RFID-Möbelschloss vor. Der elektronische Schrankverschluss mit Schließhebel oder Vierkantstift ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Kabel. Das Möbelschloss lässt sich einfach montieren und passt auf viele bereits mechanisch ausgerüstete Schränke aus Metall oder Holz. Es lässt sich nahtlos in das CES OMEGA FLEX-System integrieren. Mit demselben Schließmedium betätigen Mitarbeiter nun Türen und Schränke. Berechtigungsmanagement, Ereignisaufzeichnung und Signalisierung entsprechen dem Konzept der elektronischen Tür-Schließgeräte. Das RFID-Möbelschloss ist kompatibel zum OSS Standard Offline und unterstützt sowohl LEGIC als auch MIFARE-Transponder.
One open – All open
Das RFID-Möbelschloss kommt überall zum Einsatz, wo Wertsachen, persönliche Gegenstände, Arbeitsmittel, Gefahrenstoffe oder ähnliches aufbewahrt werden. Zwei unterschiedliche Betriebsarten erweitern das Anwendungsspektrum. Im „One-Open“-Modus kann mit jedem grundsätzlich berechtigten Schließmedium ein Schrank verschlossen werden. Allerdings kann nur mit demselben Schließmedium dieser Schrank wieder geöffnet werden. Persönliche Gegenstände, beispielsweise in einer Personalumkleide werden somit geschützt aufbewahrt. Im „All-Open“-Modus kann jedes berechtigte Schließmedium jederzeit einen Schrank öffnen oder schließen. So hat beispielsweise das gesamte Pflegeteam im Krankenhaus Zutritt zu den Arzneischränken.
Wird ein berechtigtes MIFARE- oder LEGIC-Schließmedium vor die Leseeinheit gehalten, springt der Verschluss automatisch auf bzw. kann das Schloss verriegelt werden. Sollte ein Transponder verloren gehen, kann eine Notöffnung durch berechtigtes Personal über einen sogenannten Emergency-Key erfolgen. Das verlorene Schließmedium wird in der Software gelöscht, ist somit nicht mehr schließberechtigt und die Sicherheit der Schließanlage ist wiederhergestellt.
Intelligentes Batterie-Management
Bei niedriger Batteriekapazität kann das Möbelschloss noch geöffnet werden, ein Verschließen ist nicht mehr möglich. Der Austausch des Batterie-Packs erfolgt mit einem Spezialwerkzeug komfortabel über die Außenseite. Das Möbelschloss muss nicht demontiert werden.
Einfache Montage
Das elektronische Möbelschloss ist geeignet für die Montage an Schränken, die mit Hebelzylindern verschlossen werden. Eine Variante mit Vierkantstift für Drehstangenschlösser steht ebenfalls zur Verfügung. Je nach Schranksituation lässt sich das Möbelschloss horizontal oder vertikal montieren. Vorhandene Standard-Lochungen können verwendet werden. Eine Bohrschablone erleichtert die Erstmontage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CES - C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik
Friedrichstraße 243
42551 Velbert
Telefon: +49 (2051) 204-0
Telefax: +49 (2051) 204-229
https://www.ces.eu
Ansprechpartner:
Sylvia Lambach
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (2051) 204-154
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CES - C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik
- Alle Meldungen von CES - C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik