Charity-Aktion zum BURG-WÄCHTER Jubiläum: Kunstwerke ersteigern, Kindern in Not helfen

Sicherheitsspezialist versteigert bei Ebay vier zu Kunstwerken umgestaltete Produkte – Der Hammer fällt am 100. Firmengeburtstag, dem 25. November 2020 – Erlös fließt an notleidende Kinder in Indien

Pressemeldung der Firma BURG-WÄCHTER KG
Hier wacht Dagobert Duck über Wertsachen und Liebgewonnenes: Das Tresor-Unikat BURG-WÄCHTER Diplomat mit 60 Minuten zertifiziertem Feuerschutz wird vom 15. bis 25. November für den guten Zweck versteigert


Ein echtes Kunst-Unikat ersteigern und gleichzeitig Gutes tun: Das ist zwischen dem 15. und 25. November möglich. Sicherheitsspezialist BURG-WÄCHTER versteigert zum 100. Firmengeburtstag vier hochwertige Produkte, die der Essener Sharyar Azhdari (S-ART) mit seiner Kunst veredelt hat. Unter den Hammer kommen ein moderner Tresor, ein überdimensionales Liebesschloss, eine klassische Geldkassette und ein hochwertiger Briefkasten. Pop-Art-Motive mit thematisch passenden Figuren wie Dagobert Duck & Co. sind auf allen vier Produkten verewigt.

Bunte Flecken zieren Kittel, Shirt und Schuhe von Sharyar Azhdari. Die Geräusche seiner Atemschutzmaske erfüllen das kleine Atelier in Essen. Überall stehen Leinwände, Spraydosen, Farbdosen und Pinsel herum. Ein wohlgeordnetes Chaos. Doch greift Sharyar Azhdari zu seinen Utensilien, versinkt er ganz in der Kunst. Unzählige (Nacht-)Stunden hat der Architekt in diesem fensterlosen Raum verbracht. „Ich mag es einfach, den Menschen eine Freude zu machen“, nennt der gebürtige Iraner seinen Antrieb.

Erlös fließt ans Hilfsprojekt in Indien

Zum 100. Geburtstag von BURG-WÄCHTER hat Sharyar Azhdari vier Produkte des Sicherheitsspezialisten aus Wetter-Volmarstein zu Kunstwerken umgestaltet. Die Unikate stehen stellvertretend für die Produktreihen, die die erfolgreiche Firmengeschichte ganz besonders geprägt haben. Zwischen dem 15. und 25. November versteigert BURG-WÄCHTER diese Unikate bei Ebay. Das überdimensionale Liebesschloss, die Geldkassette Royal, der Briefkasten Kopenhagen und der Tresor Diplomat MTD 760 E FP werden einzeln versteigert. Der komplette Erlös kommt notleidenden Kindern zugute.

Entenhausen meets BURG-WÄCHTER

Alle vier Werke hat Sharyar Azhdari in liebevoller Detailarbeit geschaffen. Bei Tresor und Geldkassette steht (natürlich) der Entenhausen-Krösus Dagobert Duck im Fokus, beim Briefkasten bringt Goofy die Post. Und beim Liebesschloss aus Holz im XL-Format (ca. 85 x 120 x 30 cm) halten Micky und Minnie Maus zärtlich Händchen. „Die Werke zu schaffen, war eine tolle Arbeit, viel Spaß und eine große Ehre. Bei der Gestaltung des Tresors war ich schon etwas nervös. Schließlich hat der auch einen großen Wert, während ich bei normalen Projekten eine Leinwand nutze. Die kann ich austauschen, falls etwas mal nicht klappt“, blickt Sharyar Azhdari auf das besondere Charity-Projekt von BURG-WÄCHTER zurück.

Kinder in Indien sind hart von der Corona-Pandemie getroffen

Der komplette Erlös der vier Auktionen fließt an das Hilfsprojekt Vishwa Jyoti in Indien. „Die Menschen und speziell die Kinder dort sind hart von der Corona-Pandemie betroffen. Wir unterstützen das Projekt schon länger und möchten auch in dieser schwierigen Lage in Indien mit Zehntausenden neuen Infizierten pro Tag helfen”, sagt Christopher Lüling, Financial Director von BURG-WÄCHTER und Urenkel des Firmengründers Alfred Lüling. Der Hammer fällt am 25. November 2020, dem 100. Geburtstag von BURG-WÄCHTER. Das höchste Auktionsgebot erhält den Zuschlag. Die Lieferkosten innerhalb Deutschlands sind selbstverständlich mit dem Gebot ebenfalls abgedeckt.

Kunststil eine Mischung aus Pop-Art und Graffiti

Die Disney-Stars tauchen übrigens immer wieder in den Werken des Essener Künstlers auf. Sie zählen zu den „Helden seiner Jugend“. So wie Batman und der Joker oder Bud Spencer. Ein weiteres Thema sind Motive aus seiner Heimat Essen: „Ich bin in der Nähe einer Zeche aufgewachsen.“ In manchen Bildern sind sogar Steinkohlepartikel eingearbeitet. „Wenn ich es beschreiben sollte, ist mein Stil eine Mischung aus Graffiti und Pop-Art. Und bei den Sicherheitsprodukten von BURG-WÄCHTER passen natürlich die Disney-Figuren optimal. Da musste ich nicht lange nachdenken“, so Sharyar Azhdari. 2019 hat er übrigens knapp 900 Werke in seiner Galerie S-Art in Essen und weiteren Ausstellungen verkauft. Die kleinsten Schätze sind dort für jeden Geldbeutel erschwinglich, die größten Objekte wie umgestaltete Holztische liegen im fünfstelligen Bereich.

Sharyar Azhdaris Wunsch für die Charity-Aktion: „Es soll möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommen. Es sind tolle Werke geworden, für die es sich lohnt zu bieten.“ Bis zum 25. November kann jeder mit dabei sein und sich sein Kunst-Unikat in der großen Jubiläums-Aktion von BURG-WÄCHTER für den guten Zweck sichern.

Alle Informationen zum Charity-Projekt: www.burg.biz/charity

Zu den Ebay-Auktionen: www.ebay.de/usr/burg-waechter

Fotos und Text zum Download: www.burg.biz/unternehmen/presse

Video: So gestaltet Sharyar Azhdari seine Kunstwerke



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Telefon: +49 (2335) 9653-0
Telefax: +49 (2335) 9653-90
https://www.burg.biz

Ansprechpartner:
BURG-WÄCHTER KG
+49 (2335) 965-30



Dateianlagen:
    • Hier wacht Dagobert Duck über Wertsachen und Liebgewonnenes: Das Tresor-Unikat BURG-WÄCHTER Diplomat mit 60 Minuten zertifiziertem Feuerschutz wird vom 15. bis 25. November für den guten Zweck versteigert
    • Auch innen ein Kunstwerk: Sharyar Azhdari hat den Diplomat Tresor vollflächig für seine Motive genutzt
    • Ein Liebesschloss im XL-Fomat: Auf 85 x 120 x 30 cm halten und Micky und Minnie Maus zärtlich Händchen. Das überdimensionale Schloss ist aus Holz gefertigt und natürlich ein Unikat
    • Dagobert Ducks neuer Lieblingsplatz: In der Geldkassette Royal fühlt sich die steinreiche Ente sichtlich wohl. Auch dieses Unikat wird für den guten Zweck versteigert. Der Erlös fließt ans Hilfsprojekt Vishwa Jyoti in Indien
    • Rundherum ein Hingucker: Die Geldkassette Royal wurde von Sharyar Azhdari aufwendig an Seiten und Deckel gestaltet
    • Hier bringt Goofy die Post! Der Briefkasten Kopenhagen aus verzinktem Stahl bringt Farbe und Fröhlichkeit an die Hauswand
    • Handwerker: Sharyar Azhdari greift nicht nur zum Pinsel, sondern nutzt auch seine Hände und Finger, um spezielle Effekte bei seinen Werken zu erzielen. Beispielsweise bei der Gestaltung des Briefkastens
    • Startschuss fürs Charity-Projekt: So sah das XL-Liebesschloss aus, bevor es Sharyar Azhdari als Grundlage für sein erstes Kunstwerk der Aktion nutzte
    • „Bei Sicherheitsprodukten mussten ganz klar die Figuren aus Entenhausen das Thema sein“, sagt Sharyar Azhdari. Der Essener Künstler greift Dagobert & Co. häufig in seinen Werken auf
    • Farbgewaltig: In der Essener Galerie im Deutschlandhaus kommen die teilweise großen Werke von Sharyar Azhdari besonders gut zur Geltung
BURG-WÄCHTER ist ein Familienunternehmen mit 100-jähriger Tradition und international führend bei elektronischen und mechanischen Schlössern, Zutrittskontrollen, Briefkästen, Tür- und Fenstersicherungen, Tresoren und Kassetten, Smart Home sowie Kamera- und Videotechnik. Burg-Wächter entwickelt seine Produkte ausschließlich in Deutschland und verfügt über eigene Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, England, Osteuropa und China.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.