Duisburger IT-Unternehmen für Cyber Sicherheit und Datenschutz EU-DSGVO stellt externe Datenschutzbeauftragte für kleine und mittlere Unternehmensgrößen.

Pressemeldung der Firma F&M Consulting

Die Duisburger IT Beratung F&M Consulting wurde bereits im letzten Jahr auf der weltgrößten Computermesse CeBit für besonders innovative Softwarelösungen ausgezeichnet und stellt nun auch zum Schutz vor Datendiebstahl, Cybererpressung und zum Schutz personenbezogener Daten (EU-DSGVO) ein Team von IT Sachverständigen und Systemintegratoren.

Mit der am 25.5.2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutzverordnung kommt für die F&M Spezialisten, neben den täglichen IT-Sicherheitsvorkehrungen und Systemwiederherstellungen, bei zahlreiche Fertigungsunternehmen im Mittelstand, auch die Rechtssicherheit im Umgang mit personenbezogenen Datenverkehr hinzu. Zu diesem Zweck lies sich die Duisburger Unternehmensberatung F&M Consulting für IT-Sicherheit, bei der Deutsche Sachverständigen Gesellschaft (DESAG ) als EU-Datenschutzbeauftragter zertifizieren und betreuen bereits zahlreiche Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte.

Neben den Klienten aus Industrie und Handwerk berät die F&M Consulting als IT-Gutachter auch Versicherungen und unterstützt bei Schadenregulierungen von Cyberangriffen.

Die F&M bietet gerade für kleine und mittlere Unternehmensgrößen mit dem Dienstleistungspaket „flexpo-Security“ einen besonderen Service.

So verhilft die F&M die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes EU-DSGVO umzusetzen und verschafft die notwendige Rechtssicherheit im täglichen Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten.

  • Dabei ist die F&M Consulting ein Bindeglied zwischen der verantwortlichen Unternehmensführung und den prüfenden Behörden.
  • Sie sensibilisieren alle Mitarbeiter im Umgang mit schützenswerten Informationen und stellen wichtige Neuerungen sowie Tipps und Tricks für die tägliche Praxis direkt an dem digitalen Arbeitsplatz zur Verfügung.

Flexpo-Service Tool       

  • Sie koordinieren und steuern alle notwendigen DSGVO relevanten Geschäfts- und Systemprozesse (IT) und weisen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern die Einhaltung in einem Verfahrensverzeichnis nach.
  • Sie übernehmen und koordinieren die Meldepflichten gegenüber Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen.
  • Sie sind IT-Sachverständige und EU-DSGVO zertifiziert und werden daher laut gesetzlicher Grundvoraussetzung für einen Datenschutzbeauftragten in Ihrem Unternehmen auch anerkannt. Ein nicht Anerkannter – bedeutet Sie haben keinen !
  • Sie sind in einem regelmäßigen Austausch mit Rechtsanwälten und Versicherungsgesellschaften um drohenden Bußgeldern, Abmahnungen und möglichen Schmerzenzgeldzahlungen entgegenzuwirken.

Mehr Informationen zum flexpo-Security-Service finden Sie unter:

https://www.fundm.de/index.php?warp=externerdatenschutzbeauftragter

Erstberatung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten:

https://fundm.de/downloads/Erstberatung_Datenschutzbeauftragter.pdf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
F&M Consulting
Tiergartenstraße 54g
47053 Duisburg
Telefon: +49 (203) 608499-10
Telefax: +49 (203) 608499-11
http://www.fundm.de

Die F&M Consulting ist Mitglied in zahlreichen Lenkungsausschüssen mittelständischer Unternehmen und Spezialist für die Einführungen und Reorganisationen von IT gestützten Geschäftsprozessen des Mittelstandes.

Dabei bietet die F&M Consulting eine systemneutrale Beratung, Reorganisation und Optimierung der gesamten Bertriebs- und Unternehmensorganisation an.

(Unternehmensberatung Technologie- und Organisation) → BEST OF Auszeichnung 2019

Die Beratungs- und Umsetzungsziele der F&M Consulting dienen der Entlastung der Leistungsträger und der Potentialhebung entlang der gesamten Wertschöpfungskette mittelständischer Unternehmen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.