Söhner Kunststofftechnik erweitert in Corona-Zeiten sein Produktspektrum mit einer Reihe von Trennwänden
Die Söhner Kunststofftechnik GmbH hat auf Grund der aktuellen Situation durch die COVID-19 Pandemie sein Produktprogramm erweitert. Neben Großladungsträgern, Stapelboxen und tiefgezogenen Ladungsträgern bietet der Verpackungshersteller nun auch schützende Trennwände aus Kunststoff in mehreren Varianten an.
Die Kunststoff-Trennwände dienen als Spuck- und Hustenschutz und verringern das Risiko einer Tröpfcheninfektion durch das Coronavirus oder andere Viren. Sie können überall dort aufgestellt werden, wo Menschen zusammenkommen oder miteinander arbeiten und in der aktuellen Situation zum Schutz ihrer Gesundheit getrennt werden sollten. Dabei unterteilen die Wandsysteme große Räume in kleine Bereiche, schaffen Laufgassen oder bieten Sichtschutz zwischen Arbeitsbereichen.
Der Verpackungshersteller bietet aktuell zwei Varianten an: eine stabile, antiseptische Trennwand für den Einsatz in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen sowie eine leichte Trennwand für eine temporäre Raumaufteilung. Alle Systeme können mit wenigen Handgriffen aufgebaut werden und lassen sich mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln reinigen.
Antiseptische Trennwände für hohe Hygieneanforderungen
Die Trennwand ANTISEPTIC besteht aus High-Density Polyethylen und einem Additiv aus Silberionen. Durch diese spezielle Materialkombination besitzt die Trennwand eine antimikrobielle Wirkung und unterstützt die Inaktivierung von Krankheitserregern auf ihrer Oberfläche. Diese Eigenschaft ist besonders hilfreich in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Kantinen. Aber auch in öffentlichen Einrichtungen oder im Einzelhandel, wo ein enger Kundenkontakt besteht, kann die Trennwand ANTISEPTIC zu sinnvollen Raumaufteilungen beitragen.
Leichte Trennwände für einen temporären Einsatz
Im Gegensatz zur antiseptischen Variante ist die Trennwand LIGHT primär für den temporären Einsatz und ein zeitweises Einrichten von Räumlichkeiten gedacht. Sie wird aus leichten Polypropylen-Hohlkammerplatten hergestellt und wiegt bei einer Abmessung von 1000 x 2000 mm nur 4,5 Kilogramm. Ihr geringes Gewicht und eine clevere Bauweise machen die Handhabung einfach. Ein Aufbau ist in Sekunden erledigt. Da die Trennwand LIGHT nur aus einem einzigen Material gefertigt wird, kann sie zudem nach Ende der Nutzung vollständig recycelt werden. Sie stellt daher nicht nur eine unkomplizierte, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung dar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Söhner Kunststofftechnik GmbH
Industriestraße 29
74193 Schwaigern
Telefon: +49 (7138) 812-200
Telefax: +49 (7138) 812-520
https://www.soehner.de
Ansprechpartner:
Jens Roth
Leiter Marketing
+49 (7138) 812-160
Dateianlagen: