Logischer Schritt zur Stärkung der Standort-Attraktivität für Finanzbranche
Das Frankfurter Rechenzentrum KDC FRA1 des singapurischen Rechenzentrumsanbieters Keppel Data Centres wurde am 28. Februar diesen Jahres als Standort für das Housing von Kreditkartendaten gemäß dem internationalen Standard PCI DSS, Version 3.2.1 zertifiziert.
KDC FRA1 gilt im Rhein Gebiet als die ideale Lokation für Unternehmen, welche einen Standort von mehr als 10 km außerhalb des Stadtzentrums suchen, der jedoch gleichzeitig nahe genug zum Erststandort für den Syncronbetrieb von IT Systemen liegt. Insbesondere Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungsumfeld schätzen die sorgfältig ausgewählte Lage, die physikalische Sicherheit und die auf die sicherheitsbewußte Klientel abgestimmten Prozesse.
Zusätzlich erfüllt Keppel Data Centres neben der nahezu selbstverständlichen Anforderung der Carrier Neutralität auch das immer wichtiger werdende Kriterium der Cloud Neutralität. Der „DE-CIX enabled“ status von KDC FRA1 ermöglicht es Kunden sich lokal und unabhängig vom RZ Betreiber mit nahezu 50 Cloud Providern zu verbinden, nutzen Unternehmen Cloud Connect Services von in KDC FRA1 ansässigen Glasfaserprovidern sind in Summe fast 100 Cloud Provider erreichbar – eine ideale Plattform für Hybrid- oder Multi-Cloud Strategien.
„Die Zertifizierung nach PCI DSS ist ein logischer Schritt in der Etablierung von KDC FRA1 als idealer Standort zur Verarbeitung sensitiver, personenbezogener Daten“, erläutert Jens-Peter Müller, Country Manager Keppel Data Centres, „insbesondere da wir als deutsches Tochterunternehmen eines singapurischen Konzerns keinen Datenschutz Einschränkungen einschlägiger US „Acts“ unterliegen. Insbesondere unsere Kunden aus dem Finanzumfeld schätzen dies.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Keppel Data Centre Holdings Germany GmbH
Eschersheimer Landstrasse 14
60322 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 25739633
Telefax: nicht vorhanden
http://www.keppeldatacentres.de
Ansprechpartner:
Jürgen Zilg
Manager, Sales&Marketing
+496925739633
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Keppel Data Centre Holdings Germany GmbH
- Alle Meldungen von Keppel Data Centre Holdings Germany GmbH