Neuer Nitrokey FIDO2 für 2FA und passwortloses Login

Pressemeldung der Firma Nitrokey UG
Nitrokey FIDO2


Die Nitrokey GmbH veröffentlicht Ihren neuen Nitrokey FIDO2 USB-Schlüssel. Nitrokey FIDO2 überzeugt durch kinderleichte Bedienung, Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) und er kann für passwortloses Login anstelle eines Passwortes verwendet werden. Somit kommt die Nitrokey GmbH ihrem Motto „secure your digital life“ wieder einen Schritt näher.

Sicherheits-Funktionen

Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) wird Normalität

Die meisten großen Webseiten und rund die Hälfte aller Firmen verwenden Zwei-Faktor-Authentifizierung. Doch Vorsicht: Zahlreiche öffentlich bekannte Fälle belegen, dass selbst SMS als Zwei-Faktor-Authentisierung leicht zu knacken ist.

Dank starker Kryptografie unterstützt Nitrokey FIDO2 eine sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. Somit bleiben Ihre Accounts selbst dann geschützt, wenn Ihr Passwort gestohlen wurde.

Passwortloses Login überzeugt

Mit dem Nitrokey FIDO2 können Sie auf umständliche und unsichere Passwörter verzichten. Keine Passwort-Policies, Passwort-Zettel und vergessene Passwörter mehr. Von nun an melden Sie sich kinderleicht und sicher mittels Ihres Nitrokey FIDO2 an Windows 10 Pro, an Microsoft Office 365 und an eigenen Enterprise-Diensten an. Bei passwortlosem Login handelt es sich um Zwei-Faktor-Authentisierung mit Geräte-PIN.

Phishing-Schutz ist inklusive

Beim Login überprüft Nitrokey FIDO2 die Domain und schützt Sie somit zuverlässig gegen Phishing Angriffe.

Vorteile

Hohe Akzeptanz durch kinderleichte Bedienung

Die Nutzung des Nitrokey FIDO2 ist denkbar einfach: Sie konfigurieren Ihren Nitrokey FIDO2 einmalig mit Ihren Accounts. Von nun an bestätigen Sie Ihr Login durch einen simplen Knopfdruck auf den Nitrokey (optional: PIN-Eingabe). Neben einem gängigen Webbrowser ist keine zusätzliche Client-Software oder Treiberinstallation nötig.

Gute Kompatibilität durch zukunftssicheren Standard

Alle gängigen Webbrowser unterstützten bereits den erforderlichen Standard FIDO2 bzw. WebAuthentication (WebAuthn). Zunehmend wird WebAuthn von Webseiten (z. B. Google, Facebook), von On-Premise-Webdiensten (z. B. Nextcloud) und auch von Windows 10 Pro (mit Azure Active Directory) zur Desktop-Anmeldung unterstützt.

Vertrauen durch Open Source Hardware Made in Germany

Nitrokey FIDO2 ist zwecks Transparenz als Open Source Hardware veröffentlicht und wird vollständig in Deutschland produziert.

Das Gerät kann ab sofort im Online Shop bestellt werden und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert werden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nitrokey UG
Melker Str. 9a
14167 Berlin
Telefon: +49 (30) 12053434
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nitrokey.com

Ansprechpartner:
Jan Suhr
CEO
+49 (163) 7010-408



Dateianlagen:
    • Nitrokey FIDO2
    • Nitrokey FIDO2
    • Nitrokey FIDO2
    • Nitrokey FIDO2
    • Nitrokey FIDO2
    • Nitrokey FIDO2
Nitrokey ist ein deutsches IT-Sicherheitsunternehmen, das sich auf Open-Source-Hardware spezialisiert hat. Nitrokey entwickelt und produziert USB-Schlüssel zur E-Mail- und Daten-Verschlüsselung und zur Zweifaktor-Authentifizierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.