Twitch, YouTube, Instagram Stories und Facebook aufzeichnen, analysieren und bearbeiten
Zunehmend werden Social Media Plattformen wie Twitch, YouTube und Facebook als Kommunikationsebenen für Straftaten genutzt. Das Spektrum reicht von der Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten über rassistische Inhalte bis hin zur Planung, Ankündigung und sogar Übertragung von terroristischen Anschlägen. Bereits Hasskommentare (auch Hasspostings oder Hatespeech genannt) sind strafrechtlich verfolgbar, d. h. Kommentare oder Bilder mit diffamierendem Charakter gegen einzelne Personen oder bestimmte Personengruppen können einen Straftatbestand darstellen. Für die Beobachtung auffälliger Accounts in Kommunikations- und Verbreitungskanäle bietet die artec technologies AG mit der XENTAURIX Cloud Plattform eine benutzerfreundliche Software-Lösung an. Das System hat sich in der Praxis bewährt, so wird es z. B. bereits von mehreren Aufsichtsbehörden zur Einhaltung von Werberegeln und des Jugendschutzes eingesetzt.
Social Media Livestreams monitoren, aufzeichnen, analysieren
Mit dem XENTAURIX Cloud Plattform lassen sich Social Media Live Streaming Kanäle in Echtzeit dokumentieren und analysieren. Zunächst visualisiert die Software den Livestream automatisch auf Monitoren, sobald dieser gestartet wird. Gleichzeitig wird die Übertragung aufgezeichnet. Während der Übertragung können Nutzer die Livestreams mit dem artec
X-MediaPlayer in der Aufzeichnung vor- und zurückspulen, Snapshots und Videoclips erstellen, weiterleiten und mehr.
„Digitale Spuren“ von Personen und Organisationen sichern
Die Observierung von Internetseiten ist mit der XENTAURIX Plattform ebenfalls möglich. Die Aufzeichnung erfolgt in zyklischen Abständen, je nach Nutzerwunsch und Umfang der Internetseiten. Durch das Tracking sind Veränderungen in den Seiten nachvollziehbar und auch vom Anbieter gelöschte Seiten sind in den Aufzeichnungen abrufbar. Insgesamt ermöglicht die XENTAURIX Plattform das Online Tracking von Personen und Organisationen wie beispielsweise unter Beobachtung stehenden Gefährdern, um die „digitalen Spuren“ zu sichern, Straftaten zu verhindern und Täter zu identifizieren.
Media Observierungssystem für die öffentliche Sicherheit
Die XENTAURIX Plattform wird bereits von verschiedenen Aufsichtsbehörden eingesetzt (u. a. für die Überprüfung der Einhaltung von Werberegeln und den Bestimmungen zum Jugendschutz). Aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten kann die XENTAURIX Plattform auch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bei der Terrorabwehr und -aufklärung unterstützen. Einige Institutionen zählen bereits zu dem Kundenkreis der artec.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
artec technologies AG
Mühlenstrasse 15-18
49356 Diepholz
Telefon: +49 (5441) 599-50
Telefax: +49 (5441) 599-570
http://www.artec.de
Ansprechpartner:
Thomas Hoffmann
Geschäftsführer
+49 (5441) 599530
Dateianlagen: