Verteuern zu viele Vorschriften den Brandschutz?

Umfrage unter Brandschutzexperten

Pressemeldung der Firma Schlentzek & Kühn GmbH
Die Umfrage von Schlentzek & Kühn auf der Feuertrutz 2019 stieß auf große Resonanz


Die Umfrage des Berliner Sicherheitsfacherrichters Schlentzek & Kühn auf der Feuertrutz 2019 zu aktuellen Brandschutzthemen ist auf große Resonanz gestoßen. „Die Befragung ist nicht repräsentativ, vermittelt aber ein interessantes Stimmungsbild der 9.000 Fachbesucher“, meint Geschäftsführer Christian Kühn. Die Ergebnisse der Umfrage samt Analyse sind im neuen „Brandschutz Doku-Center“ von Schlentzek & Kühn unter sicherheitdirekt.de/doku verfügbar. Das Unternehmen stellt dort aktuelle Informationen rund um den Brandschutz zur Verfügung.

Preis-/Leistung stimmt

Mehr als 56 % der befragten Fachleute finden das Preis-/Leistungsverhältnis bei Brandschutzmaßnahmen grundsätzlich in Ordnung. Immerhin ein Drittel meint allerdings, dass Brandschutz zu teuer sei. Eindeutig mit „Ja“ beantworteten 87 % der Experten die Frage, ob mangelnde Vorschriftenkenntnis Brandschutzprojekte verteuert. „Aus Angst vor Haftungsrisiken werden oft höhere Anforderungen gestellt, als nötig“, meint Kühn. Viele Normen und Vorschriften gäben lediglich Schutzziele und keine bestimmte Ausführung vor. Die daraus resultierende Flexibilität werde aber häufig nicht genutzt.

Wirtschaftliche Lösungen möglich

„Intelligente Planung ermöglicht bereits heute wirtschaftliche und nachhaltige Brandschutzlösungen, wenn das vorhandene Instrumentarium konsequent angewendet wird“, ist Kühn überzeugt. Notwendig sei aber auch die Vereinfachung von Vorschriften, für die sich Schlentzek & Kühn seit seiner Gründung in deutschen und europäischen Normungsgremien einsetzt.

Weitere Informationen:

www.sicherheitdirekt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlentzek & Kühn GmbH
Waltersdorfer Straße 105
12526 Berlin
Telefon: +49 (30) 4436230
Telefax: +49 (30) 44362390
http://www.sicherheitdirekt.de

Ansprechpartner:
Dr. Henning Salié
+49 (6221) 7254563



Dateianlagen:
    • Die Umfrage von Schlentzek & Kühn auf der Feuertrutz 2019 stieß auf große Resonanz
Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf auf 580 m2 40 Mitarbeiter und Auszubildende.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.