BdSI-Zertifikatslehrgang zu Funktionsweisen, Einsatzpotenzialen und Rechtsaspekten / Lehrgang der SIMEDIA Akademie am 22. bis 24. Oktober 2019 in Bonn
Aus Sicht der Unternehmenssicherheit werden soziale Medien zunächst einmal oft als potenzielle Gefährdung wahrgenommen, jedoch lassen sich die verschiedenen Plattformen, Dienste und Tools auch gewinnbringend durch die Sicherheitsverantwortlichen einsetzen.
Innerhalb des dreitägigen Lehrgangs vom 22. – 24.10.19 in Bonn werden zahlreiche reale Fallbeispiele analysiert und anhand sozialer Medien und Tools Potenziale, Maßnahmen und notwendige Strukturen direkt am Rechner dargestellt. Es wird u. a. aufgezeigt, wie sich radikale Angreifer bzw. Gefährdungsrisiken für das eigene Unternehmen durch Netzwerk-Analysen und Suchagenten identifizieren und die Erkenntnisse präventiv nutzen lassen.
Neben der Vermittlung eines Grundverständnisses zu relevanten sozialen Netzwerken und – oft frei verfügbaren – Tools werden Fragen zur Infrastruktur, Organisation und Rechtsaspekten beantwortet sowie typische Aufgabenstellungen und Einsatzszenarien durchgespielt. Der Lehrgang richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Krisenmanager sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Corporate Security, Human Resources und dem Betriebsrat.
Nähere Informationen unter www.smse.simedia.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA Akademie GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de
Ansprechpartner:
Marcus Nebel
+49 (228) 96293-74
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIMEDIA Akademie GmbH
- Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Social Media Security Expert - Soziale Medien in der Unternehmenssicherheit wirksam einsetzen!