Seminar der SIMEDIA Akademie am 30. Oktober 2019 in Köln
Immer wieder gehen Gewalttaten von Tätern aus dem extremistischen Spektrum aus.
Im Sinne der Prävention, der Früherkennung und des Fallmanagements ist es auch für Unternehmen wichtig, sich mit den Hintergründen, Entwicklungsmustern von Islamismus, Rechts- und Linksextremismus sowie Strategien und Maßnahmen der Intervention auseinanderzusetzen.
Im SIMEDIA-Seminar am 30. Oktober 2019 in Köln zeigt unser Extremismusexperte Nils Böckler anhand zahlreicher Fallbeispiele auf, wie Sicherheitsverantwortliche mit diesen Herausforderungen umgehen können, um präventiv und im Fallmanagement proaktiv erfolgreich zu agieren.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und Hochschulen aus den Bereichen Sicherheit, Personal, Recht, Verwaltung, Kommunikation sowie Betriebsräte, Ausbilder und weitere Verantwortliche, die mit den Themen Prävention und Gewalt am Arbeitsplatz befasst sind.
Nähere Informationen finden Sie unter radikalisierung.simedia.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA Akademie GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de
Ansprechpartner:
Marcus Nebel
+49 (228) 96293-74
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIMEDIA Akademie GmbH
- Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Radikalisierungsprozesse erkennen, einschätzen, unterbrechen!