Kompetenztage Rauch- und Wärmeabzug

Brandschutz in einer digitalen Welt

Pressemeldung der Firma Schlentzek & Kühn GmbH
Schwerpunkte bei den Kompetenztagen RWA sind die Chancen durch die Digitalisierung


Der Berliner Sicherheitsfacherrichter Schlentzek & Kühn informiert auf den  „Kompetenztagen RWA“  in Zusammenarbeit mit dem RWA-Hersteller Kingspan Light + Air STG-Beikirch über aktuelle Entwicklungen im Rauch- und Wärmeabzug. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Chancen durch die Digitalisierung im Brandschutz. Das Seminar richtet sich an Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, Bauträger und Betreiber sowie Behördenmitarbeiter.

Schwerpunkte der eintägigen Veranstaltung sind unter anderem die Vernetzung und Ferninspektion von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sowie die Projektierung von Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) mit digitaler Unterstützung. Darüber hinaus werden geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen unter anderem durch die neu eingeführte MVV TB, der Energieeinsparverordnung und der überarbeiteten Industriebau-Richtlinie diskutiert.

Die Seminare finden am 13.8. in Erfurt, am 14.8. in Dresden, am 15.8. in Leipzig und am 16.8. in Magdeburg statt. Die Teilnahmegebühr inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung beträgt 50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Weitere Informationen können telefonisch unter 030 443623-0 angefragt werden. Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte von der Ingenieurkammer Sachsen, der Architektenkammer Berlin und dem VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit vergeben.

Weitere Informationen: www.sicherheitdirekt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlentzek & Kühn GmbH
Waltersdorfer Straße 105
12526 Berlin
Telefon: +49 (30) 4436230
Telefax: +49 (30) 44362390
http://www.sicherheitdirekt.de

Ansprechpartner:
Dr. Henning Salié
+49 (6221) 7254563



Dateianlagen:
    • Schwerpunkte bei den Kompetenztagen RWA sind die Chancen durch die Digitalisierung
Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf auf 580 m2 40 Mitarbeiter und Auszubildende.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.