IT-Sicherheit eine neue Herausforderung?

Ingolf Wittmann von IBM referiert an der Hochschule Aalen

Pressemeldung der Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Rund um die IT-Sicherheit geht es in dem Vortrag von Ingolf Wittmann, der am 30. April 2019 an der Hochschule Aalen referieren wird (Foto: © Hochschule Aalen | iStock)


Immer weiter fortschreitende Technologien bieten den Anwendern immer mehr Möglichkeiten – aber auch neue Angriffsflächen für Hacker. Am Dienstag,  30. April 2019, referiert Ingolf Wittmann von IBM über die aktuellen und zukünftigen Prozessortechnologien und Rechnerarchitekturen im Kontext von IT-Sicherheit. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen.

Bereits 1965, wenige Jahre nach der Erfindung des integrierten Schaltkreises, hatte Gordon Moore darauf hingewiesen, dass sich die Packungsdichte der Transistoren auf einem Chip alle 18 bzw. 24 Monate pro Flächeneinheit verdoppeln werde. Damit steigen natürlich auch die Herausforderungen bezüglich der IT-Sicherheit. Der Vortrag zeigt auf, welche immense Leistungssteigerung in der IT-Industrie dadurch möglich wird, wie diese aber auch gegen IT-Sicherheit eingesetzt werden kann. Der Vortrag findet im Rahmen der Jubiläumsvortragsreihe „IT-Sicherheit“ statt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind unter www.hs-aalen.de/its zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de

Ansprechpartner:
Saskia Stüven-Kazi
Kommunikation / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7361) 576-1056



Dateianlagen:
    • Rund um die IT-Sicherheit geht es in dem Vortrag von Ingolf Wittmann, der am 30. April 2019 an der Hochschule Aalen referieren wird (Foto: © Hochschule Aalen | iStock)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.