WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE von KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH im November erfolgreich gestartet

Auftakt der ersten exklusiven Gesprächsrunde zum Thema "Die veränderte internationale Sicherheitslage und möglich Auswirkungen auf die Unternehmenssicherheit" bildete Keynote Speaker und Chief Operating Officer MSC Dr. Benedikt Franke

Pressemeldung der Firma KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH
WISIGE Logo


Am 7. November war es soweit, unter dem Motto „Partizipieren – Kommunizieren – Profitieren“ trafen sich Sicherheitsverantwortliche aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft, der Luftfahrt und Luftsicherheit, der Immobilienwirtschaft, dem Verbandswesen sowie einer Universität für Wirtschaft und Recht zu einem vertraulichen Gedankenaustausch.

Dr. Franke erläuterte die internationalen Aktivitäten der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und fasste eindrucksvoll zusammen, wie sich die internationale Sicherheitslage dramatisch verschlechtert und die deutsche Wirtschaft mit unmittelbaren negativen Auswirkungen rechnen muss.

Das Veranstaltungsformat WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE wurde von den Teilnehmenden hoch gelobt, die Akzeptanz und Resonanz des Konzeptes ein voller Erfolg.

Die nächsten WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE finden am 12. Februar 2019 statt. Thema: „Abhören ist keine Fiktion – vom Bedrohungsmanagement zur individuellen Lösung“ – Warum und wie Siemens Abhörsicherheit implementierte und was andere Unternehmen daraus lernen können.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.kraiss-consult.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH
Sonnenberger Straße 16
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 23831-600
Telefax: +49 (611) 23831-609
http://www.kraiss-consult.de

Ansprechpartner:
Susann Kraiss
Marketing & PR
+49 (611) 23831602



Dateianlagen:
    • WISIGE Logo
    • Dr. Benedikt Franke - Keynote Speaker bei den WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHEN 20181107
KRAISS WILKE & KOLLEGEN (KWK) sind unabhängige Sicherheitsberater und Planer für die Unternehmenssicherheit und den Objektschutz. Vier Jahrzehnte Berufserfahrung und fachübergreifendes Know-how garantieren nutzenorientierte Sicherheitslösungen mit angemessener und nachhaltig wirksamer Sicherheit. Die Management- und Technologieberatung von KWK ist branchenübergreifend auf sicherheitsrelevante Geschäftsprozesse und unterstützende Sicherheitstechnologien ausgerichtet. Eine breite Sichtweise und ein interdisziplinäres Team garantieren die beste Beratung und Ihren Mehrwert. KWK identifizieren die strategischen und operativen Sicherheitsziele, entwickeln Sicherheitsrichtlinien und schaffen die Grundlage für eine belastbare, nachhaltige und gerichtsfeste Sicherheitsstrategie. Sie entwickeln präventive Sicherheitsmaßnahmen und erstellen Business-Case Betrachtungen. Sie sorgen für Transparenz und schaffen die Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen. Seit 1992 realisieren KWK erfolgreich mit einem Team hocherfahrener und fachlich spezialisierter Mitarbeiter und Partner, Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. Das Betätigungsfeld erstreckt sich auf die gesamte Bundesrepublik, das europäische Umfeld und den mittleren Osten. Weitere Informationen finden Sie unter www.kraiss-consult.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.