Die Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel

Die Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel / Die neuen Aufgaben stellen höhere Anforderungen / Paffen Sicherheitsdienst geht als zertifizierter Dienstleister mit der Zeit und überzeugt mit vorschriftsmäßig ausgebildetem und qualifiziertem Personal

Pressemeldung der Firma Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH
Sicherungsposten in einer Raffinierie


Die Zeiten des reinen Objektschutzes sind längst vorbei. Heutzutage muss ein Sicherheitsdienstleister viel mehr als „nur“ Sicherheitsaufgaben übernehmen. Wer sein Personal dahin gehend unzureichend ausbildet, bleibt auf der Strecke. Die Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH aus Bonn setzt daher auf vorschriftsgemäß ausgebildetes und qualifiziertes Personal.

Sicherheitsdienst in der Hotellerie

„Wer glaubt, dass er als Nachtwächter in einem Hotel lediglich rumsitzt, der irrt“ – so Unternehmenssprecher Oliver Misch. „Die Aufgaben als Night Auditor in den Hotels unserer Kunden erfordert neben der eigentlichen Sicherungsaufgabe auch fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung, Abrechnung, dem Check-In und Check-Out der Hotelgäste, bis hin zum Mischen eines Cocktails. So etwas macht den Job als Sicherheitsmitarbeiter durchaus vielseitiger und interessanter.“ In diesen Bereichen werden sowohl Quereinsteiger als auch langjährige Sicherheitsmitarbeiter nachgeschult, um allen neuen Anforderungen gewachsen zu sein. Doch die Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH setzt nicht nur diese Nische.

Sicherheitsdienst in der Industrie

Der Sicherheitsdienst Paffen kann sich in der Industrie an einer kontinuierlich wachsenden Nachfrage erfreuen. Diese neuen Aufgaben stellen höhere Anforderungen. Neben der Ausbildung als Brandwache bzw. Brandposten werden die Mitarbeiter als Sicherungsposten oder sogenannte Mannlochwachen ausgebildet und in Industriewerken eingesetzt.

„Wir schützen in der Industrie das Leben Anderer vor meist unsichtbaren Gefahren“, erzählt Sarah Müller, Geschäftsführerin der Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH. Während sich der gewöhnliche Sicherheitsdienst auf den Schutz von fremdem Eigentum und Leben beschränkt, geht es in der Industrie oft um andere Gefahren wie giftige Chemikalien oder Gase. Daher ist eine spezielle Ausbildung aller Mitarbeiten, die in Raffinerien oder Kraftwerken eingesetzten werden, unerlässlich. Als zertifizierter Dienstleister nach BS OHSAS 18001 stehen wir für die Qualität unserer Dienstleistungen durch unsere Mitarbeiter ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH
Am Schützenhof 3-4
53119 Bonn
Telefon: +49 (800) 000-5652
Telefax: +49 (800) 000-5652
http://www.paffen-sicherheit.de

Ansprechpartner:
Oliver Misch



Dateianlagen:
    • Sicherungsposten in einer Raffinierie
Paffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH ist ein moderner und innovativer Sicherheitsdienstleister mit Sitz in Rheinbach bei Bonn. Zum Leistungsspektrum des VdS-zertifizierten Unternehmens gehören alle sicherheitsrelevanten Leistungen im Bereich Baustellenabsicherung, Werk- und Objektschutz, Veranstaltungsschutz (inkl. Abibälle), Empfangs- und Pfortendienst, Brandwachen und Brandposten, Personen- und Begleitschutz mit Chauffeur- und Limousinenservice, Revierstreifen, Detektiv-Ermittlungen und Observationen, Doorman-Service zudem der Wachschutz für Flüchtlingsunterkünfte. Paffen legt höchste Priorität auf technisch ausgefeilte Lösungen und besonders qualifiziertes Sicherheitspersonal. In der eigenen, staatlich anerkannten und zertifizierten Paffen Sicherheitsakademie werden die Sicherheitsfachkräfte laufend ausgebildet und weitergebildet. Zudem ist das Unternehmen im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und dem Verband für Sicherheit in der der Wirtschaft NRW (VSW NW) engagiert. Als regionales Sicherheitsunternehmen bietet Paffen maßgeschneiderte Sicherheit für Unternehmen, Objekte und Personen in Köln, Bonn, Aachen, dem Rhein-Sieg-Kreis und Rhein-Erft-Kreis, Düsseldorf, Dortmund, Koblenz sowie Frankfurt und Umgebung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.