3. Juli 2018 in Sulzbach bei Frankfurt/M.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Drohnen ist für Sicherheitsverantwortliche heute ein Muss und reicht von wirkungsvollen Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten, Drohnen rechtzeitig zu erkennen, zu identifizieren und abzuwehren bis hin zu zahlreichen sinnvollen Einsatzmöglichkeiten von UAVs im unternehmerischen und sicherheitskritischen Umfeld: dem Perimeterschutz, der Alarmverifikation, dem frühzeitigen Entdecken und Einschätzen von Gefahren und neuen Aufgaben durch autonome Flüge.
In einer aktuellen Zusammenschau stellt das 3. SIMEDIA Forum ‚Drohnen in der Unternehmenssicherheit‘ am 3. Juli 2018 in Sulzbach bei Frankfurt wieder wesentliche Inhalte zum Thema Drohnen vor: Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmen, den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand im Bereich Drohnendetektion, -erkennung und -abwehr sowie die momentanen rechtlichen Rahmenbedingen für den Einsatz, die Betriebserlaubnis, Detektion, Identifikation und Abwehr von Drohnen. Live-Vorführung eines Drohnenfluges und Drohnendetektion inklusive.
Mit dem Fachforum ‚Drohnen in der Unternehmenssicherheit‘ bietet die SIMEDIA-Akademie Sicherheitsverantwortlichen eine regelmäßige Informations- und Kommunikationsplattform, um sich über neueste Entwicklungen und Lösungen in diesem Bereich zu informieren und auszutauschen.
Zugelassen sind lediglich Unternehmensvertreter, keine Privatpersonen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA Akademie GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de
Ansprechpartner:
Günter Großhanten
+49 (228) 96293 - 72
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIMEDIA Akademie GmbH
- Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: 3. SIMEDIA-Fachforum: Drohnen in der Unternehmenssicherheit