Live Attack Simulation – Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht

Am Donnerstag, den 22.03.2018 führt die Mehrwerk AG aus aktuellem Anlass ein kostenfreies Cyber Security Webinar durch, zu dem jeder, der für den Schutz des Unternehmens vor Cyber-Angriffen verantwortlich ist, herzlich eingeladen ist

Pressemeldung der Firma Mehrwerk AG
Cyber-Angriff


MEHRWERK, Experte für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung aus Karlsruhe, führt aus aktuellem Anlass des Cyber-Angriffes auf unsere Bundesregierung ein kostenfreies Cyber Security Webinar durch.

Am Markt vorhanden Lösungen mögen für die Bedrohungen und Technologien der vergangenen 20 Jahre ausreichend gewesen sein. Ransomware Attacken wie WannaCry, Petya etc. haben Unternehmen schmerzhaft aufgezeigt, wie verwundbar diese sind. Umsatzeinbußen von geschätzten 300 Millionen, z. B. bei Maersk, verdeutlichen dies. Angreifer nutzen heutzutage ausgefeilte und sich ständig weiterentwickelnde Methoden, um vorhandene Linien der Verteidigung zu durchbrechen.

Ziel des Webinars ist es, ein Verständnis für die Motivation, Verhaltensweisen und Strategien heutiger Angreifer zu gewinnen. Webinar-Teilnehmer erfahren, wie sie sicherstellen, dass ihnen nicht das gleiche wie unserer Bundesregierung widerfährt, sondern wie sie die Oberhand behalten und warum gängige Sicherheitsansätze zum Scheitern verurteilt sind.

Nach einem Überblick über die aktuelle Bedrohungslandschaft und neuen Ansätzen für das Bedrohungsmanagement, lernen Teilnehmer anhand einer Live-Angriffssimulation die leistungsfähigste Next-Generation Cyber Security Analytics-Lösung am Markt kennen.

Die Anmeldung zum Webinar ist kostenfrei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mehrwerk AG
Karlsruher Straße 88
76139 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4990019
Telefax: +49 (721) 4990085
http://www.mehrwerk-ag.de

Ansprechpartner:
Ralf Feulner
Geschäftsführer
+49 (721) 49900-19



Dateianlagen:
    • Cyber-Angriff
Als führendes Bindeglied zwischen Fachbereich und IT bietet MEHRWERK professionelle Lösungen und Beratung zur softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Durch den modularen Aufbau werden in kürzester Projektlaufzeit individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence & Process Mining, Supply Chain Management und SAP® Cloud implementiert, sodass ein Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren erreicht wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.