.
Sicherheit für verteilte Geräte in einer IoT-Landschaft
Sichere Kommunikation durch hardwarebasierte Verschlüsselung
Sicherheitslücken wie Meltdown und Spectre zeigen einmal mehr, dass es nicht ausreicht, sich auf die Standardsicherheitsmechanismen von Hardware und Betriebssystem zu verlassen. Insbesondere für verteilte IoT-Geräte ist das Einspielen von Patches eine kaum lösbare Aufgabe, das Risiko von Datenverlust ist enorm hoch. exceet Secure Solutions, ein Unternehmen der exceet Gruppe bietet mit exceet connect die Lösung dazu.
Mit den hochsicheren Lösungen aus der exceet connect-Architektur sind Sie bestmöglich auf solche Szenarien vorbereitet. exceet connect TRUST in Verbindung mit dem exceet Gateway schafft managebare Vertrauensräume, die eine sichere Kommunikation ermöglichen. Mit der hardwarebasierten Verschlüsselung mittels Secure Element auf dem Gateway wird eine Second Line of Defense realisiert, die unabhängig von Mechanismen der sonstigen Hardware wie CPU arbeitet und somit auch Angriffen wie Meltdown und Spectre vorbeugt. Dazu bietet exceet connect die volle Verwaltung der Systeme: sichere Updatemechanismen, verschlüsseltes Dateisystem auf dem Gateway, remote managebares Secure Element – Trusted Ecosystems von exceet.
Über exceet Secure Solutions
exceet Secure Solutions ist auf sichere Vernetzungslösungen spezialisiert und bietet hierzu Software, Hardware, Beratung und Services. Schwerpunkte sind IoT-Lösungen und IT Security mit besonderer Expertise im Gesundheitswesen und der Industrie. Ergänzt wird das Angebot durch Hardware Security Modules (HSMs), PKI-Lösungen sowie Produkte und Services für qualifizierte Signaturen und Zeitstempel, einschließlich Trust-Center-Betrieb.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exceet Group AG
Riedstrasse 1
6343 Rotkreuz
Telefon:
Telefax: +41 (41) 4999313
http://www.exceet.ch
Weiterführende Links
- Originalmeldung von exceet Group AG
- Alle Meldungen von exceet Group AG
- [PDF] Pressemitteilung: Auf der sicheren Seite mit exceet