Intersec Dubai 2018: TeleTrusT präsentiert „IT Security made in Germany“

Pressemeldung der Firma TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und die Messe Frankfurt mit der Landesgesellschaft Middle East kooperieren bei der Präsentation von „IT Security made in Germany“ auf der Intersec 2018 in Dubai.

Die Intersec ist eine internationale Fachmesse für die Bereiche Kommerzielle Sicherheit, Informationssicherheit, Brandschutz und Rettung, Personenschutz, Gesundheit, Innere Sicherheit und Überwachung.

Mit Gemeinschaftsauftritten wie auf der Intersec verfolgt TeleTrusT das Anliegen, gemeinsam mit interessierten Verbandsmitgliedern IT-Sicherheitsprodukte und -Dienstleistungen unter der TeleTrusT-Marke „IT Security made in Germany“ vorzustellen.

Die 20. Intersec Dubai findet vom 21.01. – 23.01.2018 in Dubai, AE, statt und führt als Messe mit begleitenden Veranstaltungen Entscheider und Verantwortungsträger aus Wirtschaft und Behörden zusammen. Beteiligte TeleTrusT-Mitgliedsunternehmen 2018 sind unter anderem MB Connect Line und Detack. TeleTrusT ist zum 3. Mal mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, in diesem Jahr im offiziellen „German Pavilion Security“, Halle 2.

https://www.teletrust.de/…

Veranstalterangaben (Messe Frankfurt Middle East GmbH):

Rd. 1.300 Aussteller aus rd. 60 Ländern

Sektionen:

Commercial Security

Cyber / Information Security

Fire & Rescue

Safety & Health

Homeland Security & Policing

Perimeter & Physical Security

Smart Home and Building Automation

Produktkategorien aus Sektion IT-Sicherheit:

Internet Security

Anti-Virus Software

Anti-Spam Filters

Content Monitoring

Digital Signature

Hardware and Data Security

Identity Tokens

Back-up / Recovery Systems

Cloud Services

Software Protection

Biometric Identification Systems

Data Access Protection

User Rights Management

Besucherprofile aus der Kategorie IT-Sicherheit:

Corporate / Board Level responsible for IT

Director Level responsible for IT

IS / IT Management (incl. Network Managers)

General Management (incl. Product / Projects Managers, Sales and Marketing)

Technical Specialists

Industry Analysts

Consultants

Security Managers

http://www.intersecexpo.com/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de

Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.