Secucloud bietet schon heute Lösungen für FWaaS
Ein effizienter Betrieb der Unternehmens-IT ist im Zeitalter der Digitalisierung entscheidender denn je. Um IT-Verantwortliche zu entlasten, haben sich „as a Service“-Modelle in unterschiedlichsten Bereichen längst etabliert. Aktuell folgt nun auch die IT-Security: Sicherheitsservices aus der Cloud bleiben jederzeit aktuell, passen sich flexibel an die Anforderungen des Unternehmens an und senken dabei Wartungs- und Konfigurationsaufwand. In den aktuellen Hype Cycles von Gartner „Hype Cycle for Threat-Facing Technologies, 2017“ (Juli 2017) sowie „Hype Cycle for Midsize Enterprises, 2017“ (Juli 2017) definiert das Analystenhaus die Kategorie der „Firewall as a Service“ (FWaaS) und nennt diese eine aktuell aufstrebende Technologie („On the Rise“). Im Kreise der genannten Anbieter findet sich auch der deutsche Spezialist für cloudbasierte Sicherheit Secucloud, der seinen Kunden bereits seit geraumer Zeit einen entsprechenden Security-Service aus der Cloud zur Verfügung stellt.
„Dass die Firewall as a Service im aktuellen Gartner-Hype-Cycle gelistet ist, zeigt für uns, dass es sich hierbei um einen brandheißen Technologietrend handelt, der von den Analysten noch dazu mit dem Benefit Rating ‚high‘ bewertet wird“, betont Dennis Monner, CEO von Secucloud. „Mit unserem cloudbasierten Security-Portfolio stehen wir als einer der Vorreiter an der Spitze dieser Entwicklung, denn im Bereich FWaaS bieten wir unseren Kunden mit der Secucloud-Lösung schon heute eine konkrete Lösung für diese aufstrebende Zukunftstechnologie. Als einer der wenigen Anbieter, die eine FWaaS in ihrem Portfolio haben, sehen wir die Erwähnung von Gartner als einen Beleg für das hohe Potenzial unseres cloudbasierten Ansatzes.“
Flexibler Enterprise-Schutz aus der Cloud
Um Belastungsspitzen und ein mögliches Wachstum im Unternehmen bezüglich Nutzerzahlen oder Traffic abfangen zu können, müssen traditionelle Firewall-Appliances von Grund auf zu einem gewissen Grad überdimensioniert sein. Im Gegensatz dazu bietet die Firewall as a Service von Secucloud Anwendern ein höheres Maß an Flexibilität, da sie bei Bedarf automatisch in einer virtuellen Cloud-Umgebung skaliert. Darüber hinaus ist ihr Einsatz nicht standortgebunden, sodass auch mobile Geräte wie Laptops oder Smartphones sowie Heimarbeitsplätze mit demselben Sicherheitsniveau geschützt werden können wie Computer, Maschinen und IoT-Geräte im Unternehmensnetzwerk. Damit ermöglicht Secucloud eine einheitliche, standortunabhängige Anwendung der Sicherheitsrichtlinien, auch über unterschiedliche Niederlassungen und mobile Endgeräte hinweg. Da die benötigten Security-Profile bereits vordefiniert und ihre Einhaltung unmittelbar von Secucloud sichergestellt wird, werden Sicherheitsverantwortliche unmittelbar entlastet. Ebenso entfällt der Wartungsaufwand für das Einspielen von Updates und Patches: Als cloudbasierte Lösung ist die Secucloud-Firewall automatisch und jederzeit auf dem aktuellsten Stand. Dank ihrer hohen Skalierbarkeit arbeitet sie unabhängig von der Nutzerzahl auch bei leistungsintensiven Security-Filtern ohne Performancebeeinträchtigungen.
Gartner
Gartner unterstützt keinen der Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Research-Publikationen dargestellt werden und rät Technologieanwendern nicht, nur jene Anbieter zu wählen, welche die höchsten oder andere Platzierungen erhalten haben. Gartner Research-Publikationen setzen sich aus den Einschätzungen von Gartners Research-Organisation zusammen und sollten nicht als Tatsachenbeschreibungen ausgelegt werden. Gartner übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen im Hinblick auf diese Studie, einschließlich jeglicher Gewährleistungen für die Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secucloud Network GmbH
Poststraße 6
20354 Hamburg
Telefon: +49 (180) 5015-437
Telefax: +49 (180) 5015-438
http://www.secucloud.de