Gesundes und sicheres Arbeiten mit eigener App

Firma Voith erhält Arbeitsschutz-Auszeichnung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Pressemeldung der Firma Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Das große Ziel „Null Unfälle” hat sich die international agie-rende Voith GmbH & Co KGaA seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Viele kleine Schritte bereiten den Weg dorthin: So auch die eigens entwickelte App zur Prävention von Unfällen. Mithilfe der Anwendung melden die Beschäftig-ten unsichere Verhaltensweisen, Gefahrensituationen und Arbeitsunfälle an den zuständigen Vorgesetzen und an eine Datenbank. Bei täglichen Briefings werten die Vorgesetzten dann die Daten unmittelbar aus und leiten dadurch Verbesse-rungsprozesse ein. Für diese nachhaltige Idee erhält der Technologiekonzern mit Stammsitz in Heidenheim an der Brenz den „Schlauen Fuchs“ der Berufsgenos-senschaft Holz und Metall (BGHM).

Ulrich Weiße, Leiter Nachhaltigkeit und zuständig für den Arbeitsschutz bei Voith, nimmt die Trophäe für besonderes Engagement im Arbeitsschutz auf der weltgröß-ten Fachmesse für Arbeitsschutz A+A entgegen und erklärt: „Das Tolle an der App ist, dass wir sie an all unseren Standorten weltweit einsetzen können. Durch Pikto-gramme und Fotos funktioniert sie international verständlich ohne Sprache.“

Oberste Priorität hat dabei die schnellstmögliche Beseitigung von Unfallursachen und Gefahrensituationen. Der Präventionsleiter der BGHM Stefan Gros lobt in diesem Zusammenhang noch einen anderen wichtigen Aspekt: „Für einen funk-tionierenden Arbeitsschutz müssen alle Mitarbeiter beteiligt werden und an einem Strang ziehen. Hierfür ein modernes und zugleich alltägliches Medium einzuset-zen, ist wirklich eine gute Sache. Ein abteilungsübergreifender Austausch und regelmäßiges Feedback runden den Ansatz von Voith ab.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Isaac-Fulda-Allee 18
55124 Mainz
Telefon: +49 (6131) 802-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bghm.de

Ansprechpartner:
Meike Fredrich
+49 (6131) 802-18765



Dateianlagen:
    • (v.l.n.r.): Bernhard Wagner (Vorstandsvorsitzender der Versichertenseite der BGHM), Ralf Buchmaier (Corporate HSE Manager), Markus Schönberger (Teamleiter Sustainability Office), Ulrich Weiße (Leiter Nachhaltigkeit & Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz), Norbert Maier (Betriebsrat), Stefan Gros (Präventionsleiter der BGHM) und Michael Schleich (Vorsitzender des Präventionsausschusses der BGHM)
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 215.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.