CEMA und Sophos auf der it-sa 2017: Synchronized Security für Geräte und Netzwerke

Neue Lösungen, Anwendungsszenarien sowie kompakter Lösungsüberblick – it-sa Nürnberg: Halle 9, Stand 426 – 10. bis 12. Oktober 2017

Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie

Am Sophos-Partnerstand in Halle 9, Stand 426, zeigt die CEMA – mit 10 Standorten bundesweit einer der führenden mittelständischen IT-Dienstleister Deutschlands – neueste Lösungen und Anwendungsbeispiele rund um Synchronized Security:

Neue Firewall-Modelle der XG- und SG-Serie mit erweiterten Konnektivitätsoptionen

Neue Synchronized App Control zur Kontrolle unbekannter Applikationen

Neue Version der Anti-Ransomware Software Intercept X mit integriertem Machine Learning

Server Security – Schutz physischer und virtueller Server

Enterprise Mobility Management – Schutz und Verwaltung von Mobilgeräten

Zentrales Management – Sophos Central bzw. UTM als zentrale Software-Plattform, um alle Lösungen über eine Benutzeroberfläche zu verwalten

Besucher können sich über aktuelle Sophos-Technologien, Praxisszenarien und Konzepte informieren, mit denen sich On-Premise-, hybride oder Cloud-Umgebungen integriert absichern lassen.

Echtzeit-Kommunikation erhöht Schutz

„Das Besondere an Synchronized Security ist die Echtzeit-Kommunikation zwischen allen Sicherheitsebenen. Der Rundumschutz reicht vom physischen beziehungsweise virtuellen Netzwerk bis zu den verschiedenen Endpoints, ganz gleich ob die Nutzer mit Desktops, Tablet-PCs oder Smartphones arbeiten oder ob Sie Ihre Produktion schützen wollen. Cyber-Angriffe werden deutlich schneller erkannt“, sagt Guido Gräwe, Senior IT Consultant bei der CEMA.

Die CEMA ist Sophos-Partnerder ersten Stunde in Deutschland und verfügt als Platinum Partner über die höchste Zertifizierung. Das IT-Systemhaus unterstützt IT-Verantwortliche konzeptionell und mit langjähriger Expertise bei der Umsetzung von ganzheitlichen Sicherheitslösungen. Die IT-Security-Spezialisten der CEMA begleiten mittelständische Unternehmen, Organisationen und Behörden umfassend, vom Security-Check über Awareness-Trainings und Backup bis zur Implementierung und den Betrieb von IT-Lösungen als Managed Service.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de

Ansprechpartner:
Heike Link
CEMA
+49 (6321) 9706473



Dateianlagen:
In 1990 als Netzwerkpioniere gestartet, hat sich die CEMA auf innovative und wirtschaftliche IT-Infrastrukturen spezialisiert. Mit 10 Standorten und einem IT-Service Center zählt die CEMA zu den führenden mittelständischen IT-Systemhäusern in Deutschland. Schwerpunkte sind virtuelle IT, Cloud, Mobility, IT-Security und Digitale Transformation. Unternehmen aus allen Branchen vertrauen auf unsere Kompetenz, angefangen bei der IT-Business-Beratung bis hin zur Realisierung von IT-Projekten, einschließlich der Beschaffung von Hard- und Software. Das CEMA IT-Service Center bietet flexibel buchbare Managed Services und Cloud-Services, ein Helpdesk und 24/7-Support.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.