TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe und Konferenz "it-sa" in Nürnberg, 10. - 12.10.2017
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich als Veranstaltungspartner aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 10. – 12.10.2017 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. Neben den Themen Blockchain, Mobile Security, Verschlüsselung, IT Compliance und Biometrie finden Netzwerksicherheit, IT-Grundschutz und das IT-Sicherheitsgesetz breite Präsentationsfläche.
Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Konferenz, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abbildet. TeleTrusT ist seit Gründung der it-sa Veranstaltungspartner. Die NürnbergMesse als Trägergesellschaft ist TeleTrusT-Mitglied.
Das TeleTrusT-eigene Programm auf der it-sa 2017 (https://www.teletrust.de/…):
1) TeleTrusT-Gemeinschaftsstand (10.0-409)
Auf der it-sa 2017 präsentiert sich TeleTrusT im Rahmen eines erweiterten Messestandes in Halle 10. Beteiligt am TeleTrusT-Gemeinschaftsstand sind die Mitglieder:
8werk GmbH & Co. KG
achelos GmbH
Cryptshare – Befine Solutions AG
CCVOSSEL GmbH
C-IAM GmbH
MB connect line GmbH
2) TeleTrusT-Auditorium „Blockchain – Anwendungsszenarien“
10.10.2017, 16:30 – 17:30 Uhr, Halle 10 / it-sa Forum Rot (Management)
Dr. André Kudra, Vorstand (CIO), esatus AG, Leiter der TeleTrusT-AG „Blockchain“: „Bring Your Own Identity mit der Blockchain“
Sebastian Stommel, Lead Researcher, CryptoTec AG: „Blockchain@Supply Chain“
Dr. Michael Kuperberg, Senior Software Architect, Deutsche Bahn AG: „IoT und Blockchain: Flirt? Affäre? Hochzeit?“
Moderation: Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit if(is), TeleTrusT-Vorsitzender
3) TeleTrusT-Vortrag zu IT-Sicherheitsgesetz/Stand der Technik
10.10.2017, 17:30 – 18:00 Uhr, Halle 10 / it-sa Forum Rot (Management)
RA Karsten U. Bartels LL.M., HK2 Rechtsanwälte, TeleTrusT-Vorstand: „Der neue Maßstab der IT Security – Update zum Stand der Technik“
Moderation: Eric Schneider, exceet Secure Solutions AG
4) Deutsch-Französischer Workshop: „IT Security in Germany and France – Opportunities for co-operation“
10.10.2017, 16:30 – 18:00 Uhr, Raum „Venedig“ / NCC West
(Voranmeldung an info@teletrust.de erforderlich)
TeleTrusT presentation – Goals, membership, structure: Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT
Hexatrust presentation – Goals, membership, structure: Jaques Sebag, Hexatrust
Franco-German co-operation: Reik Hesselbarth, CFO, Rohde & Schwarz Cybersecurity and Jacques Sebag, DenyAll
Division into groups:
Group A: Expectations of members towards Hexatrust and TeleTrusT for strengthening cross-border business development (Moderator: Ineke Vermeulen, Atos)
Group B: Status update and expectations of companies regarding ANSSI/BSI co-operation (Moderator: Jacques Sebag)
Group feedback
Next steps
5) it-sa-Messeparty
Am 11.10.2017 findet nach Messeschluss die it-sa-Messeparty mit TeleTrusT als Mitausrichter statt.
Eingeleitet wird die „it-sa-Woche“ mit dem „Security Summit“, organisiert von TeleTrusT-Mitglied qSkills, eine von TeleTrusT mitgetragene Veranstaltung (09.10.2017, Nürnberg)
http://qskills-security-summit.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de
Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
- Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.