SIMEDIA-Seminar am 29./30. Juni 2017 in Stuttgart
Massive Störungen nach erfolgreichen Cyber-Attacken sind keine Seltenheit mehr. Es steigt nicht nur die Anzahl der täglichen Cyberangriffe, die Attacken werden zunehmend zielorientierter: Gingen die Angriffe früher mit großen Streuverlusten mehr in die Fläche, so sind sie heute sehr viel präziser auf einzelne Unternehmen oder Behörden ausgerichtet und leider auch erfolgreicher. Alleine die Volkswagen AG zählt nach eigenen Angaben täglich mehr als 6000 Cyber-Attacken auf das eigene Netz. Einen 100%igen Schutz gibt es nicht und deshalb kommt dem Cyber-Krisenmanagement, insbesondere im Bereich kritischer Infrastrukturen, immer größere Bedeutung zu.
Cyber-Krisen stellen grundsätzlich neue Anforderungen an das Krisenmanagement. Ziel dieses SIMEDIA-Seminars am 29./30.06.2017 in Stuttgart ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die Herausforderungen durch – aber auch Lösungen für – Cyber-Krisen zu vermitteln. Zwei anerkannte Experten zeigen effiziente Lösungswege für die Optimierung bestehender oder den Aufbau neuer Cyber-Krisenmanagement-Organisationen auf.
Nähere Informationen zum Fachseminar erhalten Sie bei der SIMEDIA Akademie GmbH, Bonn, Tel. +49 228 – 96293-70, Fax +49 228 – 96293-90, E-Mail: info@simedia.de oder Internet https://www.simedia.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA Akademie GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de
Ansprechpartner:
Marcus Nebel
+49 (228) 96293-74
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIMEDIA Akademie GmbH
- Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Cyber-Krisenmanagement