Spezialist für cloudbasierte Sicherheit setzt starkes Unternehmenswachstum fort
Mit seiner cloudbasierten Sicherheit für Telekommunikationsanbieter verfolgt der deutsche IT-Sicherheitsspezialist Secucloud einen deutlichen Expansionskurs: Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen nicht nur zahlreiche neue Kunden, darunter international renommierte Telkos wie T-Mobile Netherlands gewinnen, sondern mit dem ehemaligen Executive Director von Morgan Stanley Renzo Pecoraro sowie dem früheren E-POST-Geschäftsführer Mark Rees auch zwei erfahrene Branchenexperten in seinem Führungsteam willkommen heißen. Zudem hat das Unternehmen allein in diesem Jahr die Zahl seiner Mitarbeiter nahezu verdoppelt – in der Folge waren die bisherigen Räumlichkeiten für den wachsenden Sicherheitsexperten schließlich zu klein. Ab dem 1. Dezember bezieht Secucloud daher seine neue, deutlich größere Unternehmenszentrale in der Innenstadt Hamburgs.
„Für uns war 2016 ein absolutes Spitzenjahr“, betont Dennis Monner, CEO von Secucloud. „Seit Januar hat sich unsere Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt, Ende Dezember wird Secucloud auf insgesamt 62 Mitarbeiter angewachsen sein. Ein so rasantes Wachstum konnten unsere bisherigen Büroräume schlicht und ergreifend nicht mehr verkraften, sodass ein Umzug für uns unerlässlich wurde. Mit unserer neuen Zentrale direkt im Hamburger Zentrum sind wir nun an einer der Top-Adressen der Hansestadt für unsere Kunden und Partner erreichbar. Statt der bisherigen 700 Quadratmeter Bürofläche stehen uns dort knapp 1.600 Quadratmeter zur Verfügung, sodass wir auch für weiteres Wachstum bestens gerüstet sind. Denn auch im kommenden Jahr stehen bei uns die Zeichen weiterhin auf Expansion: Aktuell rechnen wir mit mehr als 85 Mitarbeitern bis Ende 2017.“
Sicherheit: effizient aus der Cloud
Secucloud hat sich auf die effiziente Bereitstellung von Sicherheit im Zeitalter des Internets der Dinge spezialisiert. Dazu setzt das Unternehmen auf ein umfassendes, vollständig cloudbasiertes Sicherheitssystem nach Industriestandard, welches Telekommunikations- und Mobilfunkanbieter unmittelbar in ihre Netzinfrastruktur installieren können. Auf diese Weise können sie ihre Kunden zentral vor allen modernen Cyberbedrohungen im Internet schützen. Eine Softwareinstallation auf den Endgeräten der Kunden ist nicht notwendig, sodass sowohl Einrichtungs- als auch Wartungsaufwand vor Ort entfallen. Gleichzeitig skaliert die Secucloud-Lösung völlig elastisch, sodass sich auch bis zu 100 Millionen Anwender effektiv und in Echtzeit schützen lassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secucloud Network GmbH
Große Bleichen 21
20354 Hamburg
Telefon: +49 (180) 5015-437
Telefax: +49 (180) 5015-438
http://www.secucloud.de