Diskutieren Sie mit Arne Schönbohm vom BSI und Betreibern Kritischer Infrastrukturen die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland!
„Künftig wird noch sehr viel mehr Aufmerksamkeit auf IT- und Cybersicherheit liegen müssen“ – so schreibt Thomas de Maizière in seinem Gastbeitrag auf Spiegel Online (http://www.spiegel.de/…).
Die Forschung und Entwicklung neuer Cybersicherheits-Technologien in Deutschland ist Thema des IT-Sicherheitsforums „IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen“ am 23. November 2016 in Berlin. Mit dabei sind unter anderem Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Jens Feddern, Leiter Wasserversorgung der Berliner Wasserbetriebe, Dr. Christine Thomas, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Institutsleiterin von Fraunhofer Fokus, Michael Barth, Genua mbH, Dr. Tim Stuchtey, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit GmbH und Prof. Dr. Ulrike Lechner, Universität der Bundeswehr München.
Diskutiert werden aktuelle Fragen der IT-Sicherheit Deutschlands aus Sicht der Betreiber Kritischer Infrastrukturen und aus Sicht von Politik, Gesellschaft und Forschung.
Ferner präsentiert der Förderschwerpunkt IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (ITS|KRITIS) erste Resultate einer Umfrage zum Thema IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen.
Abgerundet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung der Forschungsprojekte des Förderschwerpunkts. Das IT-Sicherheitsforum findet am 23. November 2016 im dbb-Forum in Berlin statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erwünscht.
Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.vde.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITS|KRITIS c/o Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik INF4
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Telefon: +49 (89) 60040
Telefax: +49 (89) 6004-0
http://www.itskritis.de
Ansprechpartner:
Steffi Rudel
Ansprechpartner für alle Fragen zu VeSiKi und ITSKRITIS
+49 (89) 60042207
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ITS|KRITIS c/o Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik INF4
- Alle Meldungen von ITS|KRITIS c/o Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik INF4