Neu bei VIDEOR: 2N

ICT- und physische Sicherheits-Produkte von 2N bei VIDEOR erhältlich

Pressemeldung der Firma VIDEOR E. Hartig GmbH

Ab sofort sind die Produkte des tschechischen Unternehmens 2N beim führenden Security Distributor VIDEOR E. Hartig GmbH erhältlich. 2N entwickelt Produkte und Lösungen für ICT sowie für Zutrittskontrollsysteme, IP-Intercom und IP-Audio. Gemäß IHS Report „Audio and Video Door Phones 2015“ ist 2N die Nummer eins im Bereich IP-Intercom.

2N ist ein führender europäischer Hersteller von Kommunikationsprodukten und kann auf 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Der über 200 Mitarbeiter beschäftigende Hersteller entwickelt seine Produkte am Hauptsitz in Prag und produziert ausschließlich in eigenen Fabriken in Europa nach ISO 9001:2000. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich IP-Netzwerke gilt 2N als Pionier in der Entwicklung netzwerkbasierter IP-Kommunikationseinheiten und Audioübertragung.

Mathias Burkard, Produktmanager VIDEOR E. Hartig GmbH: „Wir freuen uns, ab sofort das umfangreiche Produktportfolio von 2N in unserem Programm zu führen. Die Konvergenz hin zu IP-basierten Systemen schreitet immer mehr voran. Der Hersteller bietet mit seinen innovativen Produkten beste Voraussetzungen für unsere Kunden: Die Nutzung offener Standards wie IP, SIP und ONVIF garantieren eine hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit bei der Systemintegration. 2N ist damit der ideale Partner für VIDEOR und unsere Kunden für die Ausweitung des Angebots Richtung Zutrittskontrolle, Intercom und IP-Audio.“

Thorsten Uebe, Business Development Manager Germany 2N: „Wir freuen uns, mit VIDEOR einen hervorragenden Distributoren für unser Produktportfolio gewonnen zu haben. VIDEOR ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Video-Branche. Unsere Produkte ermöglichen VIDEOR neue Geschäftsfelder zu entwickeln – für uns bedeutet dies ein weiterer Schritt, unsere Marke in der DACH-Region weiter zu etablieren.“

Über 2N (www.2n.cz)

2N ist eine führende europäische Firma und Teil der Axis Gruppe, die sich mit der Entwicklung und der Herstellung von Produkten aus den Bereichen ICT und physische Sicherheit befasst. Das Produktportfolio bilden Tür- und Sicherheitssprechanlagen, Zutrittssysteme, Aufzugsnotrufsysteme, IP-Systeme für öffentliche Beschallung, M2M-Lösungen und ein breites Spektrum an GSM/UMTS Gateways sowie Telefonanlagen. Diese Lösungen sind für kleine, mittlere und große Firmen, Systemintegratoren und Operatoren bestimmt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIDEOR E. Hartig GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8
63322 Rödermark
Telefon: +49 (6074) 888-0
Telefax: +49 (6074) 888-100
http://www.videor.com

Ansprechpartner:
Timo Dick
+49 (6074) 888-140

VIDEOR E. Hartig GmbH ist der führende Distributor für professionelle Videotechnik aus den Bereichen Security, Broadcast, Imaging, Zutrittskontrolle und Digital Signage. Händler, Errichter, Systemhäuser und professionelle Anwender schätzen das Portfolio von Produkten und Lösungen der führenden und innovativsten Hersteller der Branche. Mit einer umfassenden Markt- und Produktkenntnis und einer effizienten Logistik steht VIDEOR seit über 40 Jahren für verbindliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.