it-sa 2016: Der „Nacktscanner“ für Daten

Security-Distributor ProSoft zeigt erstmals Datenschleuse live in Aktion

Pressemeldung der Firma ProSoft GmbH

Der Security-Spezialist ProSoft (www.prosoft.de) bietet im Rahmen seines diesjährigen Messeauftritts auf der it-sa 2016 ein besonderes Highlight: Der Value-Added-Distributor aus Geretsried bei München zeigt auf der IT-Security-Fachmesse erstmals eine Datenschleuse live in Aktion (Halle 12 / Stand 316).

Die Lösung Metadefender des Herstellers Opswat eignet sich in Unternehmen und Behörden zur zusätzlichen Absicherung besonders sensibler Bereiche. An der Datenschleuse können mitgeführte Speichermedien von Besuchern, Lieferanten und Mitarbeitern – etwa USB-Sticks, optische Speichermedien, Speicherkarten oder externe Festplatten – auf Malware und bestimmte Inhalte gescannt werden.

Schutz vor Datendiebstahl und Manipulationen

Vergleichbar mit einem Security-Check am Flughafen wird auf diese Weise verhindert, dass Schadsoftware wie Viren oder Trojaner über Speichermedien eingeschleppt wird. Gleichzeitig werden Dateiänderungen protokolliert. Bei einem erneuten Scan beim Verlassen der Sicherheitszone lässt sich so überprüfen, ob Daten auf dem jeweiligen Speichermedium modifiziert oder hinzugefügt wurden, was zusätzlichen Schutz vor Datendiebstahl und Manipulationen bedeutet.

Durch Setzen von Filtern, die beispielsweise auf Faktoren wie Dateitypen oder Dateigrößen basieren, können IT-Verantwortliche exakt definieren, welche Arten von Daten oder Anwendungen blockiert oder erlaubt werden sollen. Auch eine automatische Umwandlung von Word-Dateien in ein sichereres Format wie PDF ist konfigurierbar.

Die Verwaltung erfolgt komfortabel über ein webbasiertes Dashboard, auf dem individuelle Sicherheitsrichtlinien festgelegt werden können. Administratoren können sich zudem per E-Mail über Scans informieren lassen und erhalten dann automatisch eine Kopie des Logfiles, wenn die Datenschleuse benutzt wurde.

Paralleler Einsatz mehrerer Anti-Malware-Engines

Der Malware-Scan an der Kiosk-Lösung erfolgt durch den Metadefender Anti-Malware Multiscanner. Dabei kommen parallel mehrere Anti-Malware-Engines verschiedener bekannter IT-Security-Hersteller wie beispielsweise Avira, ESET, Avira, Bitdefender, Kaspersky Lab oder F-Secure zum Einsatz. Durch diese Kombination ist gewährleistet, dass Anwender von den besonderen Stärken der einzelnen Lösungen sowie von den jeweiligen Erkennungsalgorithmen und Heuristiken profitieren.

„Sicherheitsschleusen kommen vor allem in besonders kritischen Bereichen wie etwa Forschungs- und Entwicklungsabteilungen zum Einsatz“, erklärt Robert Korherr, Geschäftsführer der ProSoft GmbH. „Ein häufiger Anwendungsfall sind zudem SCADA-Umgebungen, etwa im Bereich von industriellen Steuerungssystemen, Gebäudeleittechnik oder Prozessvisualisierung. Speziell solche Infrastrukturen sind häufig besonders anfällig, da sie nur selten aktualisiert werden und oft nicht ausreichend vor Viren, Trojanern und Würmern geschützt sind. Eine Datenschleuse bietet hier auch zusätzliche Sicherheit und Beweiskraft für interne und externe Mitarbeiter.“

it-sa-Besucher können die Datenschleuse am ProSoft-Stand 316 in Halle 12 live im Einsatz erleben und optional auch eigene Datenträger testweise scannen lassen.

IT-Sicherheit im Mittelstand

Mit Produkten von weiteren Herstellern wie Shavlik, Kingston, NetSupport, LogPoint oder Safend zeigt ProSoft auf der it-sa 2016 ein breites IT-Security-Lösungsportfolio für den Einsatz im Mittelstand. Der Fokus liegt dabei auf Kernthemen wie verschlüsselten Speichermedien, sicherer Authentifizierung und Patch-Management.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSoft GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried
Telefon: +49 (8171) 405-0
Telefax: +49 (8171) 405-400
http://www.prosoft.de

ProSoft wurde 1989 als Distributor für komplexe Software-Lösungen im Großcomputer-Umfeld gegründet. Seit 1995 fokussieren wir uns hauptsächlich auf Lösungen im Windows-Umfeld, bieten aber auch Software für MAC und Linux an. Neben unserer Zentrale südlich von München unterhalten wir auch eine Geschäftsstelle in Wien und betreuen Firmen und Organisationen in D/A/CH. Unsere Kernkompetenz ist die Ergänzung und Komplettierung von Betriebssystemen. Der Fokus liegt hierbei auf Desktop-Management, Storage- und IT-Security Lösungen. Durch unsere völlige Unabhängigkeit gegenüber Herstellern oder Lieferanten können wir die optimalen Lösungen identifizieren und anbieten. Und wir bieten mehr: Für alle Leistungen, vom Roll-out-Konzept über die Installation (auch von Testversionen) bis hin zur Mitarbeiterschulung vor Ort stehen wir beratend und unterstützend zur Seite. Unter www.prosoft.de oder www.prosoft.at finden Sie weitere Informationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.