exceet bietet auf der it-sa 2016 IoT-Security-Lösungen by Design

Pressemeldung der Firma exceet Group AG

.

– Ganzheitliche IoT-Security-Lösungen „y Design“

– Sicheres IoT Gateway, Vertrauensraumverwaltung und sicherer Betrieb

– Hardware Security Module (HSM) as a Service aus der Cloud

Komplexe Internet-of-Things-Landschaften benötigen ganzheitliche IT-Security-Lösungen, die sowohl die Geräte im Feld als auch die gesamte Infrastruktur einbeziehen. Auf der it-sa 2016, der einzigen IT-Security-Messe im deutschsprachigen Raum, stellt die exceet Secure Solutions GmbH, ein Unternehmen der Technologiegruppe exceet, vom 18.-20. Oktober 2016 IoT-Security-Lösungen by Design vor.

Die zunehmende Anzahl an Vernetzungslösungen verlangt nach neuen Konzepten für die Geräte- und Kommunikationssicherheit. Diese lassen sich jedoch nur dann wirkungsvoll realisieren, wenn geschlossene Infrastrukturen geschaffen werden, deren Architektur und zugehörige Produkte, Anwendungen und Prozesse bereits in der Designphase mit wirkungsvollen Sicherheits- und Schutzmechanismen versehen werden.

Besucher der it-sa erfahren am Stand der exceet Secure Solutions, wie ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen für komplexe IoT-Landschaften gestaltet werden können. Damit lassen sich Geräte im Feld sicher und eindeutig über den gesamten Lebenszyklus identifizieren und sicher remote verwalten. Die Lösungen ermöglichen die sichere Kommunikation unter den relevanten Teilnehmern sowie die sichere Aufbewahrung und Verwendung schützenswerter Daten über einen langen Zeitraum hinweg.

Je nach Anforderung und Konzept umfasst die Lösung das sichere IoT Gateway inklusive Secure Element (SE), die IoT-Plattform-Integration und -Anbindung, die Personalisierung und das sichere Remote Management, die Zertifikats- und Vertrauensraumverwaltung, das Zulassungsmanagement sowie den sicheren Betrieb.

Hardware Security Modules as a Service aus der Cloud

Ergänzend zu den IoT-Security-Lösungen zeigt exceet gemeinsam mit Utimaco anhand eines einfachen Use Cases, wie Cloud HSMs Teil des ganzheitlichen Security-as-a-Service-Angebots sein können. Hardware Security Modules (HSMs) dienen als ideale Grundlage für zertifikatsbasierte Lösungen und können innerhalb der sicheren IoT-Lösung beispielsweise für das Schlüssel-Management der IoT-Plattform und der Publik Key Infrastructure (PKI) eingesetzt werden.

Sie treffen die exceet Secure Solutions GmbH in Halle 12.0 / Stand 12.0-641 auf dem Gemeinschaftsstand des Mitaussteller des TeleTrust.

Über exceet Secure Solutions

exceet Secure Solutions ist auf sichere Vernetzungslösungen spezialisiert und bietet hierzu Beratung, Hardware, Software und Services. Schwerpunkte sind M2M-Lösungen und IT Security mit besonderer Expertise in den Bereichen Industrie und Health. Ergänzt wird das Angebot durch HSMs, PKI-Lösungen sowie Produkte und Services für qualifizierte Signaturen und Zeitstempel, einschließlich Trust-Center-Betrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exceet Group AG
Riedstrasse 1
6343 Rotkreuz
Telefon:
Telefax: +41 (41) 4999313
http://www.exceet.ch

Ansprechpartner:
Judith Balfanz
Editorial Director
+49 (211) 4369890

exceet ist eine internationale Technologiegruppe, die sich auf die Entwicklung und Fertigung intelligenter, komplexer und sicherer Elektronik spezialisiert hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.