Wirtschaft fit für die digitale Zukunft machen

BvD stellt aktualisiertes Berufsbild für Datenschutzbeauftragte vor

Pressemeldung der Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und die dadurch erforderliche Anpassung des nationalen Datenschutzrechts stellen Unternehmen und Behörden vor große Herausforderungen. Um die Sicherheit von Kunden-, Mitarbeiter- und Geschäftsdaten zu gewährleisten, müssen bestehende Managementsysteme an die neuen Anforderungen angepasst und regelmäßig überprüft werden. Hilfe durch den Dschungel der neuen Regelungen bietet der betriebliche Datenschutzbeauftragte. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. stellt jetzt hierzu ein aktualisiertes Berufsbild vor.

Darin beschreibt der BvD die Anforderungen und Aufgaben für Datenschutzbeauftragte durch die neue DS-GVO, die ab 25. Mai 2018 von Firmen und Behörden angewendet werden muss. Die Selbstverpflichtung der Datenschutzbeauftragten auf das aktualisierte Leitbild sichert Unternehmen und Behörden ein Datenschutz-Knowhow auf höchstem Niveau und sorgt für Reputation, Glaubwürdigkeit und Kundenbindung.

Im Kern obliegt dem Datenschutzbeauftragten die Aufgabe, ein funktionierendes Datenschutzmanagement zu entwickeln und Unternehmen zu unterstützen, bestehende Systeme an die neuen Anforderungen anzupassen. Er berät die Unternehmensleitung und unterstützt bei der rechtlich einwandfreien Datenverarbeitung sowie der Dokumentation von Datenschutzmaßnahmen und Datenverarbeitungsprozessen. Zudem schult er Mitarbeiter und Betriebsräte, um sie für den sicheren Umgang mit Daten zu sensibilisieren.

Interessierte können das neue Berufsbild auf den Internetseiten des BvD unter https://www.bvdnet.de/… downloaden. Eine Übersicht über im BvD organisierte Datenschutz-Experten können Sie unter bvd-gs@bvdnet.de anfordern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Budapester Strasse 31
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 26367760
Telefax: +49 (30) 26367763
http://www.bvdnet.de

Ansprechpartner:
Thomas Spaeing
BvD-Vorstandsvorsitzender
+49 (30) 26367760

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 900 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.