Japanischer IT-Sicherheitsanbieter würdigt langjähriges und umfassendes Engagement des IT-Lösungsanbieters bei Cloud Computing
Die zunehmende Digitalisierung und Nutzung von Cloud-Diensten stellt die IT-Sicherheitsbranche vor immer größere Herausforderungen. Denn die Methoden der Cyberkriminellen werden immer heimtückischer, wie zahlreiche Fälle aus den vergangenen Monaten und Jahren zeigen – die Bandbreite reicht von aktueller Erpressersoftware und zielgerichteten Angriffen über das Ausnutzen von Sicherheitslücken bis hin zu Wirtschaftsspionage. Dieser Umstand verlangt wiederum IT-Sicherheitsanbietern und deren Channel-Partnern einiges ab. Ein Partner, der genau diese dafür relevanten Kompetenzen und Spezialisierungen vorweisen kann, ist die CANCOM Gruppe mit Hauptsitz in München, die nun vom japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro zum Platinpartner in Deutschland ernannt worden ist.
Für Unternehmensverantwortliche wird die Absicherung gegen Cyberangriffe immer wichtiger. Auf die Anforderungen hat Trend Micro in den vergangenen Jahren immer wieder reagiert und sein Portfolio kontinuierlich erweitert, unter anderem mit Lösungen zum Schutz vor zielgerichteten Angriffen oder um Sicherheitstechnologien aus der und für die Cloud. Für IT-Service- und -Infrastrukturanbieter wie CANCOM heißt das, dass sie entsprechende Kompetenzen und Spezialisierungen aufbauen und ihre Kunden entsprechend sensibilisieren.
„IT-Sicherheitsanbieter und deren Partner sind heutzutage stärker gefordert als jemals zuvor – und können darauf nur mit einem entsprechenden Beratungs- und Lösungsansatz antworten“, erläutert Martin Ninnemann, Director Channel Sales bei Trend Micro. „Auf Partnerseite erfordert das den Aufbau umfangreicher Kompetenzen, wie es CANCOM getan hat. Es ist daher ein konsequenter Schritt, wenn wir CANCOM nun den Status eines Platinpartners verleihen – etwas, das mich nach vielen Jahren der guten Zusammenarbeit auch persönlich besonders freut.“
Martin Mayr, Senior Vice President CANCOM, ergänzt: „Trend Micro ist für uns ein strategischer Partner, der mit seinem Portfolio passende Antworten auf die IT-Sicherheitsfragen dieser Zeit geben kann. Das gilt besonders für Cloud Computing und Digitalisierung, zwei Schlüsselthemen für CANCOM, die ohne Security undenkbar wären. Dazu braucht man Partner, die über klassische Endpoint-Security hinausgehen. Ein weiterer Punkt ist die gute team-übergreifende Zusammenarbeit über die Jahre hinweg. Nur so ist es möglich, in Projektsituationen immer wieder passgenaue Lösungen zu entwickeln.“
Über CANCOM
Als Cloud-Transformation-Partner, Systemintegrator und Managed-Services-Provider liefert die CANCOM-Gruppe ein zukunfts- und businessorientiertes Lösungsportfolio und damit einen bedeutenden Mehrwert für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Mit einer eigenen Enterprise-Cloud-Lösung ist CANCOM der First Mover im Zukunftsmarkt Cloud Computing, führt mit Analyse, Beratung, Umsetzung und Services in den Cloud Way of Computing und ist damit IT- und Business-Transformation-Partner für die Kunden. Die rund 2.700 CANCOM-Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe gewährleisten Präsenz, Kundennähe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Klaus Weinmann (Gründer & CEO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftete 2015 einen Jahresumsatz von über 930 Mio. Euro.
Weitere Informationen sind verfügbar unter http://www.cancom.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de