Seminarreihe Sicherheit an Fenstern und Türen

Aumüller Aumatic bei Feuertrutz im Dialog

Pressemeldung der Firma Aumüller Aumatic GmbH

Im Rahmen der Seminarreihe „Feuertrutz im Dialog: Sicherheit an Fenstern und Türen“ informiert Aumüller Aumatic über die Anforderungen der neuen DIN EN 60335-2-103 zu elektrischen Fensterantrieben sowie über den Einsatz Natürlicher Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) im Hinblick auf Sicherheit, Komfort und Energieeinsparungen. Weitere Seminarschwerpunkte der Feuer- und Rauchschutz nach DIN EN 16034 sowie die Anwendungsgrenzen beim Einsatz von NRWG gemäß DIN EN 12101-2 bzw. DIN 18232-9. Darüber hinaus wird die richtige Anwendung des Brandschutzrechts im Hinblick auf Bestandsschutz und Abweichungen erläutert sowie der Brandschutz in Flucht- und Rettungswegen durch Praxisbeispiele veranschaulicht.

Das Auftaktseminar findet am 30. November 2016 in Meitingen bei Augsburg in den Räumlichkeiten der SGL Carbon statt. Weitere Veranstaltungen sind am 25. April 2017 in Darmstadt und am 17. Mai 2017 in Luckenwalde bei Berlin geplant. Die Tagungsgebühren betragen 109 Euro zuzüglich MwSt. und beinhalten Unterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachplaner, Architekten, Facherrichter und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz. Die Teilnehmer erhalten eine Punktebewertung der Ingenieure- und Architektenkammern. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aumueller-gmbh.de/….

Die Veranstaltung „Feuertrutz im Dialog“ bringt unabhängige Fachexperten mit den Fragestellungen der Teilnehmer aus der Praxis zusammen. Durch die Fokussierung auf das Spezialthema „Sicherheit an Fenstern und Türen“ können die Seminarinhalte umfassend beleuchtet und diskutiert werden. Dafür stehen alle Referenten in einer abschließenden Fragerunde zur Verfügung, in der die Teilnehmer auch eigene Fragestellungen und Projekte aus ihrem Arbeitsalltag einbringen können.

Weitere Informationen:

www.aumueller-gmbh.de

www.aumueller-gmbh.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aumüller Aumatic GmbH
Gemeindewald 11
86672 Thierhaupten
Telefon: +49 (8271) 8185-0
Telefax: +49 (8271) 8185-250
http://www.aumueller-gmbh.de

Ansprechpartner:
Ramona Meinzer
Geschäftsführerin
+49 (8271) 8185-180



Dateianlagen:
    • Sicherheit an Türen und Fenstern
Die AUMÜLLER AUMATIC GmbH ist Ihr Spezialist für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, für Systemlösungen im Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung und für Parkraummanagement, Schranken- und Torantriebe. Als renommiertes Familienunternehmen verbindet AUMÜLLER AUMATIC über 40 Jahre Erfahrung mit Engagement und Dynamik zum Nutzen unserer Kunden. Mit diesem Know-how bieten wir für jedes Fenster eine sichere, energetisch nachhaltige, komfortabel zu bedienende und optisch ansprechende Lösung der Automation. Wir geben Ihnen Sicherheit von der Planung bis zur fachgerechten Durchführung. Die AUMÜLLER Projektabteilung setzt individuelle Kundenwünsche in praktische Lösungen um. AUMÜLLER Produkte sind weltweit in öffentlichen und privaten Objekten zu finden - von Treppenhäusern bis hin zu faszinierenden Glasfassaden. Als international tätiges Unternehmen haben wir neben unserer Zentrale in Thierhaupten weitere Niederlassungen in Bristol (England), Beijing (China) und Moskau (Russland). Im Geschäftsjahr 2014 beschäftigt die AUMÜLLER AUMATIC GmbH weltweit ca. 150 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.