Die Sicherheit der eigenen IT ist für Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum Erfolg, die steigende Anzahl an Cybercrime-Angriffen Dauerthema auf der Agenda. Lösungen sind gefragt, die tatsächlichen Schutz bieten und vor allem leicht zu implementieren sind:
Die Sicherheit der eigenen IT ist für Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum Erfolg, die steigende Anzahl an Cybercrime-Angriffen Dauerthema auf der Agenda. Lösungen sind gefragt, die tatsächlichen Schutz bieten und vor allem leicht zu implementieren sind: ReddFort präsentiert sie auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg, einer der bedeutendsten IT Security Messen weltweit.
Dieter Schulz, Geschäftsführer der ReddFort GmbH, zum diesjährigen Messeauftritt:
„Wir nehmen aktuelle Bedrohungen der IT von Unternehmen und Organisationen sehr ernst und sind daher froh, den Fachbesuchern in Nürnberg adäquate Antworten auf die brennendsten Fragen geben zu können: Wie können sicherheitskritische Anwendungen wirklich geschützt werden? Und wie bleiben vertrauliche E-Mail Nachrichten auch vertraulich?
Vertraulichkeit von E-Mails über Jahrhunderte
Vom 18. – 20. Oktober wird ReddFort am Stand des Partners sysob IT-Distribution seine Sicherheitssoftware präsentieren. Das Messehighlight: Eine unknackbare Ende-zu-Ende E-Mail-Verschlüsselung.
„Mit ReddFort M-Protect bieten wir eine patentierte Technologie zum Schutz von E-Mail-Kommunikation an“, beschreibt Dieter Schulz den jüngsten Portfolio-Zuwachs bei ReddFort. „Durch die einzigartige Kombination zweier als sicher geltender Verschlüsselungsmethoden sind mit unserer Lösung versandte E-Mails nachweislich nicht zu knacken“, so der Geschäftsführer weiter. Für die zugrundeliegende Technologie zeichnet Priv. Doz. Dr. Adrian Spalka verantwortlich: Im ersten Schritt wird eine E-Mail symmetrisch, nach AES-256, verschlüsselt. Alle Teilnehmer der E-Mail- Kommunikation haben paarweise verschiedene Schlüssel, die nur ein einziges Mal verwendet werden. Im zweiten Schritt wird die bereits verschlüsselte E-Mail ein weiteres Mal, mit einem Random-One-Time-Pad (ROTP) verschlüsselt. Die Besonderheit dabei: Die Vertraulichkeit der E-Mails ist damit über Jahrhunderte garantiert.
Schutz vor Cybercrime-Angriffen
Die Verschlüsselung von E-Mails ist jedoch nicht das einzige Messethema der Kürtener Experten. Auch der Schutz von sicherheitskritischen Anwendungen steht auf der it-sa -Agenda: hierzu präsentiert ReddFort seine Lösung App-Protect.
„Wenn es darum geht, sicherheitskritische Anwendungen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zu schützen, kommt App-Protect zum Einsatz“, führt Dieter Schulz aus. Die Lösung besteht aus zwei logischen Einheiten, dem Basisschutz und der sicheren Schutzhülle „Guarded Desktop“ –schädliche Software kann weder zur Ausführung gelangen noch den Ablauf geschützter Anwendungen stören – und das ohne die Arbeit mit der geschützten Anwendung einzuschränken.
Zu finden ist ReddFort in Halle 12, Stand 226, am Stand der sysob IT-Distribution.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Reddfort Software GmbH
Neuensaaler Str. 70
51515 Kürten
Telefon: +49 (2207) 3096
Telefax: +49 (2207) 4756