Im Notfall nicht allein: Stand by U Notfallkarte und Treuhand-Box

Wie Singles vorsorgen, damit Vertrauenspersonen rechtzeitig verständigt werden

Pressemeldung der Firma Uniscon GmbH - The Web Privacy Company

Rufnummer einer Vertrauensperson, Patientenverfügung, Testament, Versicherungen – in einem Notfall kann es sein, dass jemand schnell auf Daten wie diese zugreifen muss. Singles sollten da vorsorgen. Mit der „Stand by U Notfallkarte“ können sie einfach regeln, was im Ernstfall zu geschehen hat. Das reicht von einem einfachen Anruf an jene Person, der sie vertrauen, bis zu einer Treuhandbox beim zertifizierten Web-Dienst iDGARD, die sie digital hinterlegen können.

Wie erreichen die Notfall-Ärzte schnellstmöglich die Person meines Vertrauens?

Wer lässt ihm oder ihr alle wichtigen persönlichen Dokumente zukommen?

Wer regelt alles Notwendige: Behördengänge, die Organisation von Pflege- und Reha-Maßnahmen, Versicherungsfragen?

Dies alles sind Fragen, die sich Singles eigentlich stellen sollten. Eine schnelle Verständigung der Vertrauensperson kann ausschlaggebend sein – für den weiteren Ablauf und auch für ihr späteres Wohlbefinden.

Eine Betreuung im Fall der Fälle

Die Notfallkarte des Unternehmens Stand by U will helfen, diese Prozesse zu vereinfachen. In Zusammenarbeit mit der Münchner IT-Firma Uniscon GmbH und den besonders sicheren Datenräumen ihres Dienstes iDGARD bietet Stand by U ein System an, das genau für jenen Ernstfall vorsorgt. Und so funktioniert es:

Mitglieder erhalten eine Notfallkarte mit einer kostenlosen 0800-Telefonnummer. Sobald jemand diese Nummer anruft, beginnt Stand by U damit, das Mitglied zu identifizieren.

Stand by U kontaktiert die vom Mitglied als Ansprechpartner bestimmte Person – sei es ein Familienmitglied, ein Freund oder auch der Hausarzt.

Im Fall, dass das Mitglied eine Treuhandbox hinterlegt hat, unternimmt Stand by U jene Schritte, die das Mitglied zuvor festgelegt hat.

„Mit der Stand by U Notfallkarte bieten wir die Möglichkeit, online Daten in einer Treuhandbox zu hinterlegen, die im Notfall von einer autorisierten Person angesehen werden kann“, erklärt Michael Müller, CEO von Stand by U. Er habe in iDGARD einen Datenraum-Anbieter gefunden, „der die Datensicherheit der Treuhandbox gewährleistet.“ Welche Daten in der Box gespeichert sind – also ob Telefon-, Kontonummern, die Patientenverfügung oder Versicherungspolizzen – all das entscheidet der Inhaber selbst. Natürlich auch, wer die darin befindlichen Unterlagen zu Gesicht bekommen soll. Die Daten sind dank der Sealed Cloud Technologie von Uniscon, die dem Dienst iDGARD zugrunde liegt, nur für die autorisierte Person zugänglich.

Das Datenschutz-Zertifikat des Dienstes bescheinigt die höchste Schutzklasse (Schutzklasse III) des Trusted Cloud Datenschutzprofil (TCDP). TCDP ist ein Datenschutz-Anforderungskatalog, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt wurde. Damit erfüllt iDGARD die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) und wahrt selbst Geheimnisse, wie sie im Strafgesetzbuch unter §203 StGB angeführt sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Uniscon GmbH - The Web Privacy Company
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Telefon: +49 (89) 41615988-110
Telefax: +49 (89) 41615988-250
http://www.uniscon.de/

Ansprechpartner:
Claudia Seidl
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (89) 41615988-103

Uniscon – The Web Privacy Company – entwickelt technische Lösungen zur sicheren, bequemen Nutzung des Internets bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre der User. Uniscons Web Privacy Service IDGARD basiert auf der weltweit patentierten Sealed Cloud Technologie. Weitere Informationen finden Sie unter www.uniscon.de, www.sealedcloud.de und www.idgard.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.