Auf der IT-Security Messe it-sa stellt Sophos vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Nürnberg seine komplette Palette an vernetzten IT-Sicherheitslösungen vor. Im Fokus steht der weitere Ausbau der Cloud-basierten Management-Plattform Sophos Central. Kunden und Partner können über diese Plattform die Sophos Endpoint-, Mobile-, Web- und Wireless Sicherheitsprodukte über eine einheitliche, einfach zu bedienende Konsole verwalten. Neu seit August 2016 ist dabei die Integration von Email-Schutzlösungen in Sophos Central, einschließlich Microsoft Office 365, Microsoft Exchange 2013 und Google Apps for Work.
Einen weiteren Messeschwerpunkt legt Sophos auf Intercept, die neueste Generation der Advanced Endpoint Protection. Sophos Intercept integriert Next-Generation Endpoint-Schutztechnologien in einer einzigen Lösung inklusive der progressiven Anti-Exploit-Technologie, die durch den Zukauf von SurfRight (Hitman) im Dezember 2015 ins Portfolio aufgenommen wurde. Intercept befindet sich im Moment in der Beta-Test-Phase und wird voraussichtlich ab Ende September zur Verfügung stehen.
Neben den aktuellen UTM-Modellen werden am Messestand die neuesten Versionen der Enduser Protection inklusive Sophos Email Appliance und Sophos Web Appliance sowie des Verschlüsselungsprogramms SafeGuard und der MDM-Lösung Sophos Mobile Control gezeigt.
Außerdem wird Sophos die Ergebnisse einer neuen Cyber-Security-Studie vorstellen.
Halle und Stand
Sophos präsentiert die gesamte Lösungspalette für Network-, Enduser- und Server-Protection in Halle 12, Stand 426.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sophos GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 5858-0
Telefax: +49 (611) 5858-1042
http://www.sophos.de
Ansprechpartner:
Jörg Schindler
+49 (721) 25516-263