dorma+kaba auf der Security Essen 2016: Umfassendes Produktportfolio aus einer Hand

Pressemeldung der Firma Kaba GmbH

Auf der Messe Security Essen 2016 präsentiert sich dorma+kaba erstmals mit seinem neuen Brand und dem gemeinsamen Portfolio. Unter dem Motto “Smarter access means security“ / „Smarter Zutritt bedeutet Sicherheit“ zeigt der Sicherheitskonzern dorma+kaba umfassende, innovative Produkte, Lösungen und Services für Zutrittsmanagement für unterschiedlichste Anforderungen, Branchen und Unternehmensgrößen. Das Produktportfolio rund um die Türe reicht vom Schloss und Schlüssel zur vollständig vernetzten elektronischen Zutrittslösung, vom Türschließer über Automatiktüren bis zum mobilen Trennwand-System.

Vorgestellt wird eine ganze Reihe von innovativen Neuheiten. Mit Kaba exivo kommt eine neuartige, webbasierte Zutrittslösung als „Access Control as a Service“ auf den Markt. Kleine und mittelständische Unternehmen können damit mit Hilfe eines exivo Partners ihr Zutrittssystem einfach planen, konfigurieren, bestellen, installieren und betreiben. Vor Ort wird keine IT Serverstruktur und keine Software benötigt.

In der neuen Hotellösung wird das Smartphone zum Zimmerschlüssel. Gäste nutzen hier ihr Smartphone für den online Check-in und als mobilen Schlüssel zum Zimmer und ggf. als Zutrittsmedium zu weiteren Hoteleinrichtungen, wie z.B. dem Wellness- oder Fitnessbereich.

Für die besondere Sicherheit von Gebäudeeingängen bietet die neue druckwellenhemmende Karusselltür Geryon Schutz vor Explosionen herkömmlicher Autobomben. Ihre verstärkte Bauweise schützt Personen im Gebäudeinneren vor Splittern und schließt explosionshemmende Fassaden lückenlos ab. Ein eindrucksvolles Video demonstriert die Auswirkungen einer Explosion auf die neue Karusselltür. Im Bereich der Schließanlagen erlaubt die neuartige Planungs- und Berechnungsmethode Kaba keylink, mechanische Schließanlagen ähnlich flexibel an veränderte Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen wie die digitalen Zutrittskomponenten. Der neue Türbeschlag OGRO mit Schilder und Rosetten im XEA Design ist ein mechanischer Premiumbeschlag, der sich mit seinem Design optisch hervorragend in MATRIX AIR Installationen einfügt.

dorma+kaba geht aber auch neue Wege in der Darstellung. Ein besonderes Highlight ist das Virtual Design Center, in dem Besucher das neue Unternehmen und seine Produktpalette auf eine ganz neue Art erleben werden.

Halle 3, Stand 3B30



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kaba GmbH
Philipp-Reis-Straße 14
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 9907-0
Telefax: +49 (6103) 9907-133
http://www.kaba.de

Ansprechpartner:
Petra Eisenbeis-Trinkle
PR
+49 (6103) 9907-455



Dateianlagen:
    • Kaba exivo wird auf der Security als Neuheit vorgestellt
Die Kaba GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Lösungen für die Bereiche Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Türsysteme, Sicherheitstüren, Schließsysteme und Systemintegration. Das Leistungsversprechen erstreckt sich von der Lieferung qualitativ hochwertiger Komponenten bis hin zu komplexen, integrierten Sicherheitssystemen. Die Kaba GmbH Dreieich gehört zur weltweit agierenden dorma+kaba Gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.