Brandvermeidung besser von Anfang an

Pressemeldung der Firma WAGNER Group GmbH

Laut Statistik bricht alle zwei Minuten in Deutschland ein Feuer aus und richtet nicht selten einen erheblichen Schaden an. Einen solchen Vorfall kann sich kein Unternehmen leisten, denn bereits kleinere Ausfälle können große Folgen mit sich bringen. Mit aktiver Brandvermeidung können Sie von Anfang an Ihre Betriebsabläufe vor Brandgefahren schützen.

 

Um sensible Bereiche nicht nur gegen Brand, sondern auch gegen toxische Rauchgase und Löschmittelschäden zu schützen, wurde die Sauerstoffreduzierungsanlage OxyReduct® entwickelt. Traditionelle Brandschutzanlagen sind passiv, das heißt, sie reagieren erst, wenn ein Feuer bereits ausgebrochen ist. Das vorbeugende Sauerstoffreduzierungssystem setzt hingegen an, bevor ein Brand entsteht: Die Anlage schafft durch eine dauerhafte Reduzierung des Sauerstoffs im Schutzbereich eine Atmosphäre, in dem das Risiko einer Brandentstehung nahezu ausgeschlossen werden kann.

 

Das Prinzip der Brandvermeidung ist so einfach wie genial:

Nimmt man dem Feuer sprichwörtlich „die Luft zum Atmen“ und schafft durch eine sauerstoffreduzierte Umgebung eine Schutzatmosphäre im Raum, kann ein Brand nicht mehr entstehen bzw. sich ausbreiten. Auf diesem Prinzip baut die Brandvermeidungstechnologie OxyReduct® von WAGNER auf. Durch kontrolliertes Einleiten von Stickstoff wird die Sauerstoffkonzentration im zu schützenden Bereich exakt unter die spezifische Entzündungsgrenze des dort vorhandenen Materials abgesenkt und gehalten – und bleibt für den Menschen in der Regel begehbar.

 

Hier Videos mit Brandversuchen ansehen.  

Natürlicher Schutz setzt neuen Standard

Der zur Reduzierung des Sauerstoffs benötigte Stickstoff, zu rund 78 Volumenprozent Hauptbestandteil unserer natürlichen Umgebungsluft, wird vor Ort bedarfsgerecht generiert. Dies spart Platz und macht das System flexibel.

 

OxyReduct® wurde als erstes System zur aktiven Brandvermeidung von der VdS Schadenverhütung GmbH anerkannt.

 

Konzipiert für Schutzbereiche mit hohem Brandrisiko und oder hoher Wertekonzentration schützt die Sauerstoffreduzierungsanlage Lager- und Logistik, Industrie, Museen, Bibliotheken und Archive vor den Risiken eines Brandes und dessen Folgen.

 

Anwendungsberichte OxyReduct®

Aktive Brandvermeidung live erleben: WAGNER Stand 3D44 auf der Security Essen vom 27.-30.9.2016



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGNER Group GmbH
Schleswigstraße 1-5
30853 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 97383-0
Telefax: +49 (511) 97383-140
http://www.wagner.de

Ansprechpartner:
WAGNER Group GmbH
+49 (511) 97383-0



Dateianlagen:
    • Brandvermeidung besser von Anfang an


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.