Verleihung der zweiten Channel-Awards im Rahmen der jährlichen Partnerkonferenz
Von Erpressung über Spionage bis hin zu gezielten Angriffen: Die Methoden der Cyberkriminellen wurden auch 2015 immer ausgefeilter – und damit stiegen auch die Anforderungen an Sicherheitsanbieter und deren Channel-Partner im abgelaufenen Jahr weiter an. Vor diesem Hintergrund stand am 31. Mai beim „Partner Talk und Tech Day“ Trend Micros alles im Zeichen des Channels: Nach einem umfangreichen Vortrags- und Networking-Programm fand in Hamburg die Verleihung der Channel-Awards statt: Zum zweiten Mal prämierte der japanische IT-Sicherheitsanbieter seine erfolgreichsten Vertriebspartner und Distributoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Insgesamt wurden Preise in acht Kategorien verliehen.
Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor den gleichen Sicherheitsherausforderungen wie Großbetriebe und benötigen daher entsprechenden Schutz. Die Preisträger in der Kategorie „Small Business Security“ heißen erneut Future-X GmbH (Deutschland) und Alltron AG (Schweiz), beide konnten ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen.
Mit der Lösung „Complete User Protection“ richtet sich Trend Micro an große und mittlere Unternehmen. In der zweiten Kategorie steht die Absicherung des gesamten Unternehmensnetzwerkes im Fokus – von PCs bis zu mobilen Endpunkten, von E-Mail- über Collaboration- bis hin zu Web-Sicherheit. Die Preisträger in der Kategorie „Complete User Protection“ sind: COMPAREX AG (Deutschland), ACP IT Solutions GmbH (Österreich) und SoftwareONE AG (Schweiz). Mit COMPAREX und SoftwareOne konnten hier ebenfalls zwei Preisträger ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen.
In der dritten Kategorie geht es um Cloud-Sicherheit und den Schutz von Rechenzentren. Immer mehr Unternehmen suchen nach Lösungen, mit denen sie die vielfältigen wirtschaftlichen und betrieblichen Vorteile von Cloud-Computing nutzen können, ohne Einbußen bei der Sicherheit in Kauf nehmen zu müssen – Partner spielen bei der Unterstützung eine zentrale Rolle. Die Preisträger in der Kategorie „Cloud & Data Center Security“ sind: CANCOM GmbH (Deutschland), Bacher Systems EDV GmbH (Österreich) und SoftwareONE AG (Schweiz). Damit konnte Bacher Systems seinen Spitzenplatz behaupten, während die SoftwareOne bereits den zweiten Preis in diesem Jahr erhielt.
Mit der Lösung „Custom Defense“ ermöglicht es Trend Micro den Sicherheitsverantwortlichen, gezielte Angriffe auf ihre Unternehmen nicht nur zu erkennen und zu analysieren, sondern auch in kürzester Zeit ihre Schutzmechanismen anzupassen. Die Preisträger in der Kategorie „Custom Defense“ sind: Systemhaus Krick GmbH (Deutschland), Bechtle GmbH IT-Systemhaus (Österreich) und Answer S.A. (Schweiz).
In der neugeschaffenen Kategorie „Rising Star“ wurden Partner prämiert, die sich zu einer besonderen Erfolgsgeschichte entwickelt und dabei eine deutliche Umsatzsteigerung erzielt haben. Hier heißen die Gewinner Protea Networks GmbH (Deutschland) und recretix systems AG (Schweiz).
In der Kategorie „Bester Distributor“ waren das Wachstum im Jahresvergleich sowie das Engagement im deutschsprachigen Raum die Kriterien. Hier sind die Preisträger: Westcon Group Germany GmbH, Westcon Group Austria GmbH und Infinigate (Schweiz) AG. Letztere war auch 2015 schon unter den Gewinnern.
Und schließlich gibt es noch zwei länderübergreifende Auszeichnungen, die von der Technikabteilung vergeben wurden: Der Preis für den am besten zertifizierten Partner – in der Summe aus Online- und Classroom-Trainings – geht an die Systemhaus Krick GmbH, die sich nun „Best Certified Partner“ nennen darf. „Best Technical Partner Threat Defense“ ist die antauris AG – sie wurde dafür ausgezeichnet, dass sie bei der eigenständigen Durchführung von proofs-of-concept mit „Deep Discovery“ umfangreiche technische Kompetenz bewies.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de