Pressemeldung der Firma mod IT GmbH
Angriffe auf die IT-Sicherheit: Diese Gefahren sollten Endanwender kennen
Anfang des Jahres sorgte ein Schadprogramm mit dem harmlos klingenden Namen „Locky“ für Aufregung. Denn mit hoher Geschwindigkeit verbreitete sich der Schädling rasend schnell. Sicherheitsforscher ermittelten, dass es zu 5.000 Neuinfektionen pro Stunde kam. Einfallstor für diese Attacken sind oft vertrauensselige Endanwender, die ungewollt für eine Infektion sorgen und ihrem Unternehmen damit immensen Schaden zufügen können. Im schlimmsten Fall müssen dann zur Bekämpfung des Schädlings ganze IT-Infrastrukturen teilweise für Tage heruntergefahren werden, damit alle befallenen Systeme neu aufgesetzt und die Daten über Backups wiederhergestellt werden können.
Nicht immer können Schutzprogramme wie Antivirenscanner Infektionen vermeiden helfen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass alle Endanwender die drei häufigsten Angriffsarten
- Crypto-Malware,
- Phishing und
- Makroviren
frühzeitig erkennen und darauf reagieren können.
Lesen Sie über den unten stehenden Link was Anwender tun können bzw. wie Sie Ihre Anwender auf Gefahren aufmerksam machen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mod IT GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 922-0
Telefax: +49 (5561) 922-500
http://www.mod-gruppe.deDateianlagen:

Logo - mod IT GmbH
mod versteht sich als überzeugter Dienstleister und übernimmt für Kunden einen Teil ihrer betrieblichen Prozesse. Mittels Durchführung und Verantwortungsübernahme der Sekundärprozesse IT, Personal, Finanzen und Controlling sorgt mod dafür, dass sich ihre Kunden auf ihre Kernprozesse und -leistungen konzentrieren und somit eine höhere Wertschöpfung erzielen können.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.