Unternehmensnachrichten - Sicheres Internet der Dinge
Eine für LEGIC sehr erfolgreiche und interessante Messe ging zu Ende. Zum ersten Mal präsentierte LEGIC ihre sicheren und innovativen IoT Lösungen an der embedded world in Nürnberg. Wir danken allen ID Network Partnern, unserem neuen Business Partner IBM® sowie den zahlreichen neuen Kunden, Interessenten und Pressevertretern, die zu diesem erfolgreichen Anlass beigetragen haben.
Zahlreiche Besucher, interessante Diskussionen sowie vielversprechende Anfragen sind nur ein paar von vielen Messehighlights. LEGIC ist stolz, eine solch positive Bilanz zu ziehen: nicht nur LEGICs end-to-end Sicherheit für das Internet der Dinge beeindruckte die Besucher, auch das gezeigte Szenario mit IoT-fähigen Maschinen erhielt viele Komplimente.
Sicherheit im Internet der Dinge – mit LEGIC
Wenn Millionen von Dingen miteinander und mit dem Internet verbunden sind, bringt dies unweigerlich ein Sicherheitsrisiko mit sich: unerlaubter Zugriff aufs Gerät, Datendiebstahl, Identitätsbetrug oder Kontrollverlust. Durch die Implementierung von Sicherheitselementen können Risiken reduziert werden. LEGICs Hardware schützt IoT-Geräte mithilfe von verschlüsselter end-to-end Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Back-end System des Kunden und sorgt für eine sichere Registrierung und Identifikation des Geräts.
Die flexible Schnittstelle des Trusted Service LEGIC Connect gewährt eine einfache Integration von Clouds und Back-end-Systemen von Betreibern. Weiter sorgt Connect für eine sichere Übertragung von Berechtigungen. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über LEGICs sichere IoT Lösungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEGIC Identsystems AG
Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (44) 93364-64
Telefax: +41 (44) 93364-65
http://www.legic.com