embedded world 2016: LEGIC zieht positive Bilanz

Unternehmensnachrichten - Sicheres Internet der Dinge

Pressemeldung der Firma LEGIC Identsystems AG

Eine für LEGIC sehr erfolgreiche und interessante Messe ging zu Ende. Zum ersten Mal präsentierte LEGIC ihre sicheren und innovativen IoT Lösungen an der embedded world in Nürnberg. Wir danken allen ID Network Partnern, unserem neuen Business Partner IBM® sowie den zahlreichen neuen Kunden, Interessenten und Pressevertretern, die zu diesem erfolgreichen Anlass beigetragen haben.

Zahlreiche Besucher, interessante Diskussionen sowie vielversprechende Anfragen sind nur ein paar von vielen Messehighlights. LEGIC ist stolz, eine solch positive Bilanz zu ziehen: nicht nur LEGICs end-to-end Sicherheit für das Internet der Dinge beeindruckte die Besucher, auch das gezeigte Szenario mit IoT-fähigen Maschinen erhielt viele Komplimente.

Sicherheit im Internet der Dinge – mit LEGIC

Wenn Millionen von Dingen miteinander und mit dem Internet verbunden sind, bringt dies unweigerlich ein Sicherheitsrisiko mit sich: unerlaubter Zugriff aufs Gerät, Datendiebstahl, Identitätsbetrug oder Kontrollverlust. Durch die Implementierung von Sicherheitselementen können Risiken reduziert werden. LEGICs Hardware schützt IoT-Geräte mithilfe von verschlüsselter end-to-end Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Back-end System des Kunden und sorgt für eine sichere Registrierung und Identifikation des Geräts.

Die flexible Schnittstelle des Trusted Service LEGIC Connect gewährt eine einfache Integration von Clouds und Back-end-Systemen von Betreibern. Weiter sorgt Connect für eine sichere Übertragung von Berechtigungen. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über LEGICs sichere IoT Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEGIC Identsystems AG
Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (44) 93364-64
Telefax: +41 (44) 93364-65
http://www.legic.com

Zusammen mit ihren Partnern repräsentiert LEGIC ein internationales Netzwerk aus Unternehmen und Experten für drahtlose Identifikation im Bereich RFID, NFC und Bluetooth Smart. Die LEGIC Technologieplattform beinhaltet sichere Kommunikations-Chips, mobile SDKs sowie TSM Software & Services. Weiter bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung beim Einsatz der LEGIC Technologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.