Controlware informiert auf der E-world 2016 über sichere und innovative Infrastrukturen für die Energiewirtschaft

Pressemeldung der Firma Controlware GmbH

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentiert auf der E-world 2016, der europäischen Leitmesse für die Energiewirtschaft (16. bis 18. Februar 2016, Essen), innovative Consulting Services und IT-Lösungsansätze für Energieversorger. Im Fokus stehen zertifizierte Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) sowie der effiziente Aufbau sicherer Smart Grid-Infrastrukturen.

Controlware ist auf der E-world 2016 mit einem eigenen Stand (Halle 7, Stand 7-122) im Bereich „Smart Energy“ vertreten. Die Controlware Experten präsentieren unter anderem einen prozessorientierten Ansatz für die Entwicklung und Umsetzung eines zertifizierten ISMS, das sowohl den Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes als auch denen des Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur entspricht. Controlware unterstützt Energieunternehmen beim Design und Aufbau des Systems und berät darüber hinaus bei der Umsetzung konkreter Sicherheitsmaßnahmen und bei der Automatisierung des ISMS.

Zweites Fokusthema des Messeauftritts bildet der Aufbau sicherer intelligenter Stromnetze: Aufsetzend auf über zehn Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Energieunternehmen zeigen die Controlware Spezialisten auf, wie effektive IT-Zielnetzinfrastrukturen für Smart Grid aussehen. Die Lösungen erschließen den Unternehmen alle Möglichkeiten moderner Kommunikationstechnologie und tragen auch den Anforderungen an IT-Sicherheit und wirtschaftliche Interessen Rechnung.

„Die Herausforderungen in der Energiebranche steigen rasant. Zum einen müssen die Unternehmen zunehmend strenge gesetzliche Vorgaben umsetzen – etwa den IT-Sicherheitskatalog und das neue IT-Sicherheitsgesetz. Zum anderen stehen sie vor der schwierigen Aufgabe, ihre Stromnetze umfassend zu modernisieren und für einen dezentralen Betrieb zu optimieren – Stichwort: Smart Grid“, erklärt Rolf Bachmann, Business Development Manager Network Solutions bei Controlware. „In diesem Markt verfügen wir als einer von wenigen Systemintegratoren über langjährige Beratungs- und Umsetzungserfahrung. Wir sind daher sehr gut aufgestellt, um die Energieversorger beim Aufbau innovativer IT-Infrastrukturen zu unterstützen.“

Messebesucher, die sich mit den Controlware Experten über die Themen ISMS und Smart Grid austauschen möchten, können vorab einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren: rolf.bachmann@controlware.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Controlware GmbH
Waldstr. 92
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 858-00
Telefax: +49 (6074) 858-108
http://www.controlware.de

Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001 zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenety mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen der Controlware zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die Productware GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.