Spanischer Generalkonsul besucht primion

Carlos Medina Drescher in Stetten am kalten Markt

Pressemeldung der Firma primion Technology AG

Der spanische Generalkonsul Carlos Medina Drescher hat der primion Technology AG in Stetten am kalten Markt, weltweit erfolgreicher Spezialist für Sicherheitsmanagement, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung, einen Besuch abgestattet. Im Rahmen seiner Initiative, die in Baden-Württemberg ansässigen spanischen Firmen kennen zu lernen, war er auf primion aufmerksam geworden. Die deutsche Aktiengesellschaft hat mit der Azkoyen Group seit geraumer Zeit einen spanischen Großaktionär. Intention des spanischen Konsulates in Stuttgart ist es, ein Netzwerk unter den verschiedenen Unternehmen aufzubauen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.

Im Rahmen seines Besuches stellten Horst Eckenberger, CEO und Jorge Pons Vorberg, CFO, dem Generalkonsul sowohl die Azkoyen Group als auch die primion Technology AG mit ihren Geschäftsfeldern vor und führten durch das Unternehmen. Carlos Medina Drescher hatte sich im Vorfeld bereits informiert und stellte gezielt interessierte Fragen zu den Themenbereichen Sicherheitsmanagement, Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft und zeigte sich beeindruckt von den namhaften Referenzen.

Man kam überein, den Kontakt zum spanischen Konsulat auch in Zukunft zu pflegen, um vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu profitieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
primion Technology AG
Steinbeisstraße 2 - 5
72510 Stetten
Telefon: +49 (7573) 952-0
Telefax: +49 (7573) 920-34
http://www.primion.de

Ansprechpartner:
Susanne Christmann
Head of Group Marketing
+49 (7573) 952-546



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.