Besucher der PMRExpo beeindruckt von eyevis Display-Lösungen

Videowand-Technologien auf internationaler Veranstaltung vorgestellt

Pressemeldung der Firma eyevis GmbH

Die einzigartige Technologie von eyevis stand auf der internationalen Fachmesse für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Repräsentanten aus unterschiedlichen Sektoren, u.a. der öffentlichen Sicherheitsbehörden wie der Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste und des Technischen Hilfswerks (THW) besuchten von 24. – 26. November die 15. jährlich stattfindende PMRExpo in Köln.

Dort wurden eyevis-Produkte, die bei der Verbesserung von Sicherheit und Effizienz helfen können, in Betrieb dargestellt.

Andere Branchen, die sich für die Technologie und Produkte von eyevis interessierten, waren der öffentliche Verkehr, die Energiebranche, Energielieferanten, Müllentsorgungsdienste, kommunale Unternehmen und Industrie, Logistik sowie Gemeinden.

David Mrnak, Sales Manager bei eyevis, sagte: „eyevis‘ visuelle Displaylösungen für Kontrollräume in Verbindung mit den Lösungen unseres Partners WEY fanden enormen Anklang bei den über 3.000 Besuchern, die die Messe besuchten.“

Unter den ausgestellten eyevis-Produkten war auch eine an der Wand montierte Videowand, bestehend aus 2×2 50-Zoll Full-HD Cubes aus der neuen SLIM-Reihe.

eyevis SLIM-Cubes, die schlanksten erhältlichen Cubes auf dem Markt

eyevis SLIM-Cubes sind mit einer Tiefe von lediglich 422mm die schlanksten auf dem Markt erhältlichen Cubes und können ohne weitere mechanische Strukturen direkt an die Wand montiert werden.

Die Cubes sind mit einem robusten, selbsttragenden Gehäuse und einer automatischen Farb- und Helligkeitsjustierung aller Cubes einer Videowand ausgestattet. Die SLIM-Cubes sind derzeit auch mit einer Bildschirmdiagonale von 60 und 70 Zoll erhältlich, beide mit Full-HD Auflösung.

Weitere von eyevis vorgestellte Lösungen waren:

• Eine Videowand mit eyevis’ 55-Zoll steglosen LCD Bildschirmen vom Typ EYE-LCD-5500-XSN-FX mit geringster Stegbreite von nur 3,5mm.

• Das EYE-LCD-9800-QHD-V2 aus der eyevis 4K/Ultra-HD-Serie, ein 98‘‘ LCD mit einer Auflösung von 3840×2160 Pixel.

• netPIX Videowand-Controller und eyeCON® Wandmanagement-Software, mit denen alle Displays und Videowände bedient werden können.

David Mrnak, Sales Manager bei eyevis: “Wir freuen uns, dass wir Besuchern aus der ganzen Welt die Lösungen von eyevis zeigen und sie mit einer detaillierten Präsentation der Möglichkeiten unserer Technologien beeindrucken konnten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis GmbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de

Ansprechpartner:
Max Winck
Marketing Manager
+49 (7121) 43303-127

eyevis ist einer der führenden Hersteller von Visualisierungssystemen für professionelle Anwendungen in den Bereichen Kontrollräume, Simulation, Broadcast, Digital Signage und Präsentation. eyevis verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen und zertifizierten Händlern. Als einer von wenigen Anbietern ist eyevis in der Lage, komplette Systeme aus einer Hand anzubieten. Das Produktportfolio von eyevis beinhaltet Displaylösungen, Grafik-Controller, IPTV und AV-Streaming-Systeme und Softwareanwendungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.