Tyco Integrated Fire & Security gehört mit der Brandmeldezentrale ZETTLER® PROFILE zu den Gewinnern des Jahres 2016
Pressemeldung der Firma Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH
Ein Produkt, das überzeugt: Die zukunftsfähige, leistungsstarke Brandmeldezentrale ZETTLER® PROFILE von Tyco Integrated Fire & Security gehört zu den Gewinnern des GIT SICHERHEIT AWARD 2016 in der Kategorie B (Brandschutz) und steht auf Platz drei des Siegertreppchens. „Der AWARD bestätigt in besonderer Weise, dass unsere innovativen Entwicklungen den wachsenden Sicherheitsanforderungen entsprechen und mit den Herausforderungen unserer Kunden flexibel wachsen“, erklärt Ines Pettigrew, Director Marketing & Business Development bei Tyco Integrated Fire & Security Deutschland. „Mit der Brandmeldezentrale PROFILE offerieren wir ein äußerst funktionelles System, das höchste Anforderungen an Design, intuitive Bedienung, Sicherheit und Flexibilität im Betrieb auf Basis der MZX-Technologie erfüllt“. Der GIT SICHERHEIT AWARD wird international ausgeschrieben und per Leserabstimmung verliehen. Zunächst hatte eine Jury bestehend aus Vertretern von BHE, TÜV, VMA, ZVEI sowie Anwendern die Finalisten der fünf verschiedenen Produktkategorien nominiert, bevor im Dezember 2015 die Gewinner in den einzelnen Kategorien fest standen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5 - 7
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7141-0
Telefax: +49 (2102) 7141-100
http://www.tyco.deDateianlagen:
Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Mit einem Jahresumsatz von mehr als zehn Milliarden US-Dollar beschäftigt das Unternehmen rund 57.000 Angestellte an über 900 Standorten in 50 Ländern. Lösungen von Tyco kommen weltweit in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, darunter die Bereiche Banken und Finanzdienstleistungen, Öl und Gas, maritime Industrie, Verwaltung und Behörden, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Haussicherheit, Transport und Logistik sowie Handel und Industrie.
In Deutschland werden die die Geschäftsfelder Sicherheit und Brandschutz unter der einheitlichen Dachmarke "Tyco Integrated Fire & Security" gebündelt. Mit seinen Tochtergesellschaften ADT Deutschland GmbH, TOTAL WALTHER GmbH, ADT Sensormatic GmbH, ADT Service-Center GmbH, CKS Systeme GmbH und TOTAL Feuerschutz GmbH bietet das Unternehmen eine umfassende Sicherheitsexpertise aus einer Hand und konzipiert, installiert und betreut integrierte Brandschutz- und Sicherheitssysteme für Wirtschaft, Industrie und Behörden sowie Privathaushalte. Tyco schützt Personen, Gegenstände und Gebäude durch ein ganzheitliches Lösungsportfolio, das sich von Einbruch- und Brandmeldesystemen, integrierten Sicherheitslösungen und Überwachung (VdS- und TÜV Service tested-zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle) über elektronische Warensicherung, Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Videoüberwachung und Zutrittskontrolle bis hin zu mobilen und stationären Brandschutzlösungen erstreckt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tyco.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.