Mehr Durchsatz, reduzierter Stromverbrauch

Neue Generation der Intra2net Appliance Eco verfügbar

Pressemeldung der Firma Intra2net AG

Intra2net (www.intra2net.com) stellt die neue Generation der Intra2net Appliance Eco vor. Die in Deutschland entwickelte Security-Appliance für kleine Unternehmen bietet jetzt 100 Prozent mehr Durchsatz für E-Mail, VPN und Web-Security. So lassen sich nun 16.000 E-Mails pro Stunde verarbeiten – mehr als doppelt so viele wie mit der Vorgängerversion. Damit stehen Anwendern ausreichende Leistungsreserven zur Verfügung. Gleichzeitig wurde der Stromverbrauch um rund 40 Prozent auf 16 Watt gesenkt. Die Hardware ist zudem im Betrieb noch leiser geworden. Das ermöglicht einen besseren Einsatz als Stand-Alone-Gerät in kleinen Büros. Die neue Generation der Intra2net Appliance Eco ist ab sofort verfügbar.

Eckdaten der neuen Hardware:

E-Mail-Durchsatz: 16.000 Mails/h

VPN-Durchsatz:180 Mbit/s

UTM-Durchsatz: 70 Mbit/s

4x LAN 10/100/1000 Mbit

1x 1TB HDD 24×7

4 GB RAM

Leistungsaufnahme: 16 Watt

Abmessungen: 320 mm x 65 mm x 200 mm

Formfaktor: Desktop, 1,5 HE, Rackmount optional

Netzwerk Monitoring und VLAN-Unterstützung

Neben dem Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet bietet die Linux-basierte Security-Appliance seit Software Release 6.2 umfassende Monitoring-Funktionen zur Überwachung des Netzwerkverkehrs in Echtzeit. Außerdem wurde die System-Überwachung per SNMP-Protokoll erweitert. Zusätzlich steht jetzt VLAN-Unterstützung für die Trennung physischer Netze in Teilnetze zur Verfügung.

Software-Pakete nach Wahl

Dank vorinstallierter Software-Pakete lässt sich die Intra2net Appliance Eco je nach Bedarf vom Schutz für das Firmennetzwerk bis hin zur umfassenden Exchange-Alternative nutzen. Für die Aktivierung ist nur ein Lizenz-Key erforderlich. Das Einstiegspaket Intra2net Network Security bietet einen Basisschutz für das Netzwerk. Mit Intra2net Security Gateway steht eine Unified Threat Management-Lösung zur Verfügung. Die Software-Variante Intra2net Business Server umfasst zusätzlich E-Mail-Server- und Groupware-Funktionen und ermöglicht die Zusammenarbeit im Team.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Intra2net Appliance Eco ist ab sofort erhältlich. Der Grundpreis der Hardware liegt unverändert bei 490,- Euro. Lizenzen für die Unified Threat Management-Lösung Intra2net Security Gateway sind ab 350,- Euro erhältlich. Das Groupware-Paket Intra2net Business Server kostet ab 390,- Euro für fünf Benutzer.

Alle Angaben verstehen sich als empfohlene Verkaufspreise zzgl. MwSt.

Weitere Informationen zu Produkten und Preisen sind unter http://www.intra2net.com/… zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intra2net AG
Mömpelgarder Weg 8
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 56510-0
Telefax: +49 (7071) 56510-50
http://www.intra2net.com



Dateianlagen:
    • Intra2net Appliance Eco
Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 3.000 kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen. Weitere Informationen unter: www.intra2net.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.