Produktneuheiten zur SPS IPC Drives 2015

Halle 9, Stand 9-310

Pressemeldung der Firma Innominate Security Technologies AG

mGuard Security Router für die Prozess- und Verfahrenstechnik

In der Prozess- und Verfahrenstechnik wird das Thema Security immer wichtiger. Mit dem neuen mGuard-Security-Router tragen Innominate und Phoenix Contact diesem Trend Rechnung. Der Security-Router erfüllt sowohl die hohen Hardware-Anforderungen der Prozessindustrie als auch die hohen IT-Anforderungen für Security-Produkte. Hardwareseitig sind unter anderem der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis +70 °C zu nennen, die IECEx- und ATEX-Zulassungen für den Ex-Bereich sowie die Schadgasprüfung nach ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A. Auf Seiten der Software wurden neben den bekannten mGuard-Security-Funktionen mit dem OPC-Inspector zusätzliche Security-Bausteine für das in der Industrie weitverbreitete Protokoll OPC Classic integriert. Der FL MGUARD RS4000 TX/TX-P ist bei Phoenix Contact unter Artikel-Nr. 2702259 bestellbar.

mGuard Firmware in Version 8.3 verfügbar

Innominate stellt die neue Version mGuard 8.3 seiner Security Appliance Firmware mit neuen Funktionen vor. Mit mGuard 8.3 werden umfangreiche Firewall-Konfigurationen durch die Möglichkeit, IP- und Portbereiche in Gruppen zusammenzufassen und mit freien Namen zu belegen, erleichtert. Der mGuard unterstützt jetzt zudem die Authentifizierungsmethode „Extended Authentication“ (XAuth) und „Mode Config“ als Server und als Client. Dadurch wird die Interoperabilität verbessert und unter anderem Apple iOS als VPN-Client unterstützt. Durch Funktionen für dynamisches Routing (OSPF) und GRE-Tunneling ist mGuard 8.3 bestens für Anwendungsszenarien in großen, komplexen Netzwerken und VPN-Strukturen geeignet. Zahlreiche zentrale Verbesserungen runden zudem das Bild einer State of the Art Security Firmware ab.

Instant Fernwartung für eine smarte Industrie – das mGuard Secure Cloud Ökosystem

Industrielle Remote Services neu gedacht und benutzerfreundlich umgesetzt: Das mGuard Secure Cloud Ökosystem ermöglicht Wartung und Support aus der Ferne mit kurzen Innovationszyklen, einfacher Inbetriebnahme und überraschungsfreiem Kostenmanagement. Für die dabei notwendige Sicherheit sorgt die zugrunde liegende mGuard Technologie. Ein durchgängig sicheres Ökosystem vom Servicetechniker bis zur Maschine. Weltweit verfügbar, flexibel skalierbar und zuverlässig. Neben dem neuen mGuard Secure VPN Client, den bewährten mGuard Feldgeräten und der mGuard Secure Cloud private für den Betrieb im eigenen Rechenzentrum zeigt Innominate die neueste Version der preisgekrönten mGuard Secure Cloud public. Überraschend schnell, flexibel und einfach lassen sich dank automatisch erstellter Konfigurationen jetzt Servicetechniker und Maschinen mit der mGuard Secure Cloud verbinden – ohne Abstriche bei der Sicherheit und rund um die Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innominate Security Technologies AG
Rudower Chaussee 13
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 921028-0
Telefax: +49 (30) 921028-020
http://www.innominate.com

Ansprechpartner:
Christina Müller
+49 (30) 921028-050



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.