iQSol und pegasus IT bündeln Kompetenzen für Managed-Security-Services

Pressemeldung der Firma iQSol GmbH

Die iQSol GmbH, unabhängiger Hersteller von IT-Security-Lösungen, und die pegasus IT GmbH, Systemhaus und Managed-Security-Service-Provider (MSSP), vermelden pünktlich zur it-sa 2015 den Beschluss einer neuen Partnerschaft. Künftig wird iQSol seine Lösungen PowerApp, AMS und LogApp als 24×7 verfügbaren Managed-Security-Service über pegasus IT anbieten. Damit sollen Unternehmen mit kleiner oder keiner eigenen IT-Abteilung in die Lage versetzt werden, ihre Server und Systeme rund um die Uhr in Sicherheit zu wissen und bei Problemen jederzeit einen versierten Ansprechpartner zur Seite zu haben. Während der it-sa 2015, der größten Fachmesse für IT-Security in Deutschland, wird die Partnerschaft noch bis 08. Oktober 2015 dem Fachpublikum zum ersten Mal am Gemeinschaftsstand in Halle 12, Stand 103, der Messe Nürnberg präsentiert.  

„Der Ruf nach IT-Sicherheit steigt genauso wie die Anforderungen an sie“, berichtet Jürgen Kolb, Managing Partner der iQSol GmbH. „Höchste Sicherheit rund um die Uhr, verbunden mit funktionalen Lösungen und mit einem Tag und Nacht erreichbaren Support, das benötigt neue Konzepte.“ Managed-Security-Services decken all das ab, indem IT-Sicherheitslösungen von externer Stelle verwaltet werden und auch das Monitoring an einen Partner übertragen wird. Besonders wichtig ist diese ständige Verfügbarkeit bei kritischen Infrastrukturen, wie sie beispielsweise bei Energiedienstleistern, Krankenhäusern oder in der Industrie anzutreffen sind.  

In enger Partnerschaft mit der bayrischen pegasus IT GmbH wird iQSol daher seine Lösungen nun als Managed-Services anbieten. Mit der USV-Power-Management-Appliance „PowerApp“ kann die gesamte IT-Infrastruktur im Notfall unter anderem durch geordneten Server-Shutdown und -Restart sowie die Live-Migration virtueller Systeme abgesichert werden – auch in Außenstellen mit dezentralen Servern. Die Lösung „LogApp“ unterstützt das Security Information and Event Management (SIEM), indem die IT-Infrastruktur per Log-Management überwacht und analysiert wird sowie Log-Daten manipulationssicher archiviert werden können. Der „Alert Messaging Server“ versendet als dritte Lösung im Bunde eine abteilungsübergreifende Alarmierung via Mail, SMS oder Voice in Echtzeit, wenn Störungsfälle oder Events aus den IT-Systemen festgestellt werden.   

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit iQSol“, sagt Robert Weiniger, Geschäftsführer der pegasus IT GmbH. „Mit den iQSol-Lösungen bauen wir unser Angebotsspektrum im deutschen Markt weiter aus und decken dank großer Erfahrung in der Rolle des Managed-Security-Service-Providers den Bedarf nach Hochverfügbarkeit, Sicherheit und 24×7-Überwachung in Unternehmen, Behörden und Organisationen verlässlich ab.“  

Interessierte, die mehr über die Kooperation sowie die Möglichkeiten von MSSP erfahren möchten, haben während der it-sa 2015 noch bis 08. Oktober 2015 in Nürnberg die Gelegenheit, sich in Halle 12, Stand 103, mit Vertretern von iQSol und pegasus IT auszutauschen.  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iQSol GmbH

3312 Oed 119
Telefon: +43 (676) 4884-021
Telefax: nicht vorhanden
http://www.iqsol.biz



Dateianlagen:
    • logo
iQSol als unabhängiger Hersteller zeichnet nicht nur für bewährte Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung verantwortlich, sondern bietet seit 2010 auch die Lösung LogApp an. Diese SIEM Lösung, auf Wunsch mit integrierten HoneyPot Modulen, schließt die Lücke im Bereich Log Archivierung, Log Management und Event Korrelierung in Echtzeit. Die Spezialisten von iQSol haben langjährige Erfahrungen aus vielen IT Audits und verfügen über umfassende Kenntnisse gängiger Systems- und Security Management Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.