Internet der Dinge benötigt klare Sicherheitsstandards

G DATA Security-Evangelist Eddy Willems empfiehlt Herstellern ganzheitliche Konzepte.

Pressemeldung der Firma G DATA Software AG

Forscher erwarten für das Internet der Dinge im Jahr 2020 einen weltweiten Umsatz von 1,8 Billionen US-Dollar (rund 1,6 Milliarden Euro; Quelle: Uni Jyväskylä). Immer neue Berichte über gehackte Autos und Datenlecks verdeutlichen die Probleme mit intelligenten Geräten. Der G DATA Sicherheitsexperte Eddy Willems setzt sich kritisch mit aktuellen Entwicklungen des Internet der Dinge auseinander. Unternehmen brauchen deutlich höhere Sicherheitsstandards und eine sichere Implementierung der Technologien. Wie das genau möglich wäre, erläutert der Experte in seinem aktuellen Artikel im G DATA SecurityBlog.

Den gesamten Kommentar gibt es im G DATA SecurityBlog: https://blog.gdata.de/artikel/the-internet-of-things-trouble/

Über G DATA

Der IT-Sicherheitshersteller G DATA feiert 2015 seinen 30. Geburtstag: 1985 von Kai Figge und Andreas Lüning gegründet, entwickelte das Unternehmen bereits vor fast drei Jahrzehnten die erste Software gegen Computerviren. Beim ehemaligen Startup aus Bochum sind heute weltweit mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt. Vor zehn Jahren hat sich die Firma ausschließlich auf IT-Sicherheit fokussiert. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Unternehmen und Verbraucher und ist in über 90 Ländern erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G DATA Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de



Dateianlagen:
    • G DATA Sicherheitsexperte Eddy Willems setzt sich kritisch mit aktuellen Entwicklungen des Internet der Dinge auseinander.
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 28 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT Security „Made in Germany“ schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security-Lösungen. In allen acht Tests, die von 2005 bis 2015 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA INTERNET SECURITY von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.