Kritische IT-Infrastrukturen – Tagung und Zusammenarbeit des Kirchheimer Kreises e.V.

Verein der DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für EDV-Systeme / Pressemitteilung 3-2015

Pressemeldung der Firma Kirchheimer Kreis e.V

Die Mitglieder des Kirchheimer Kreises e.V. werden immer häufiger gebeten, Risiken der EDV in Unternehmen zu beurteilen und gegebenfalls zu zertifizieren.

Dabei stellt der Wert der eigenen IT-Infrastruktur für heutige Unternehmen ein wesentliches Kriterium in ihrem Unternehmensprozess dar. Hier wachsen stetig die Risiken und Gefahren durch innere und äußere Einflüsse – dieses zu beherrschen, stellt die verantwortlichen Geschäftsführer und Administratoren häufig vor große Herausforderungen.

Damit diese Risiken identifiziert und beherrschbar werden, wird sich der Kirchheimer Kreis um eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem VDS bemühen und eine Zertifizierung seiner Mitglieder anstreben. In der Aus- und Weiterbildung wird das Thema Informationssicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen verstärkt Berücksichtigung finden und unter dem Begriff Cyber Security weiter vertieft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kirchheimer Kreis e.V
eingetragen im Vereinsregister Nürnberg VR 200732
63911 Klingenberg
Telefon:
Telefax: +49 (911) 131368-14
http://www.kirchheimer-kreis.de

Ansprechpartner:
Günter Meixner



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.