Hiscox und Fidor Bank kooperieren im Bereich Cyberversicherung

Pressemeldung der Firma Hiscox Europe Underwriting Limited

Hiscox und Fidor Bank AG kooperieren im Bereich Cyberversicherung für Geschäftskunden: Inhaber eines Fidor Smart Geschäftskontos können ab sofort online eine individuelle Cyberversicherung beantragen und sich so einfach und schnell gegen die finanziellen Folgen von Hackerangriffen, Datenverlust oder Datenklau absichern. Die Unterstützung von IT-Security-Experten sorgt dabei für zusätzlichen Schutz.

Die Kooperation des Spezialversicherers Hiscox und der internet-basierten Münchner Fidor Bank AG vereint zwei erfolgreiche Online-B2B-Geschäftsmodelle und generiert so einen Mehrwert für die Kunden beider Unternehmen. Die wachsende Gruppe der online-affinen Anwender und Firmenkunden bewegt sich zunehmend im digitalen Umfeld und kauft bevorzugt im Internet ein. Ebenso wie Finanzprodukte kann nun auch der passende Versicherungsschutz vor digitalen Risiken online erworben werden. Thomas Heindl, Manager Marketing & Business Development bei Hiscox, begrüßt die Kooperation. „Der Schutz gegen Cybergefahren ist ein brandaktuelles Thema bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Allerdings sind die Angebote am Markt bislang oft kompliziert oder passen nicht zu den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen. Hier versteht sich Hiscox als Vorreiter, einfache und gleichzeitig umfassende Lösungen anzubieten.“ 

Die Hiscox Cyberversicherung bietet digital-affinen Geschäftskunden ein einfach und online zu beantragendes Sicherheitspaket gegen Cyberschäden – und damit mehr Sicherheit für ihre digitalen Geschäftsprozesse. Matthias Kröner, Sprecher des Vorstands der Fidor Bank AG, sieht in Hiscox den bestmöglichen Partner, um die Fidor Kunden bei der Absicherung vor digitalen Risiken zu unterstützen: „Wir beschäftigen uns täglich mit dem Schutz sensibler Daten und haben Hiscox als Pionier auf dem Feld der Cybergefahren kennengelernt. Mit dieser Kooperation geben wir unseren Geschäftskunden einen professionellen Partner für den effektiven Schutz ihrer Daten und ihrer Geschäftstätigkeit an die Hand.“ 

Der Spezialversicherer Hiscox bietet als erster Versicherer in Deutschland seit 2011 eine Versicherung gegen Hackerangriffe und mögliche Eigenschäden. Zudem ist eine Haftpflichtversicherung zur Absicherung bei Ansprüchen Dritter integriert. Für den Rundum-Versicherungsschutz setzt Hiscox mit kombinierten Assistance-Leistungen auf Prävention sowie 24/7-Krisenmanagement und -kommunikation. Der Spezialversicherer arbeitet dafür beispielsweise mit HiSolutions, einem der weltweit führenden IT-Spezialisten für die Abwehr von Cyberrisiken und Wiederherstellung verlorener Daten, zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hiscox Europe Underwriting Limited
Arnulfstraße 31
80636 München
Telefon: +49 (89) 545801-100
Telefax: +49 (89) 545801-199
http://www.hiscox.de



Dateianlagen:
Hiscox wurde 1901 gegründet und ist seit 1995 auch in Deutschland erfolgreich aktiv. Mit den Schwerpunkten der Hausratversicherung und Kunstversicherung für den wohlhabenden Privatkunden sowie der Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für die Dienstleistungsbranche, wie z. B. für IT-Unternehmen, Unternehmensberater oder Medienagenturen, hat sich Hiscox längst als Spezialversicherer etabliert. Kunden und Versicherungsvermittler schätzen Hiscox besonders aufgrund des umfangreichen Serviceangebots.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.